Oberärztin:arzt (w/m/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin
Jetzt bewerben
Oberärztin:arzt (w/m/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Oberärztin:arzt (w/m/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Hildesheim Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und betreue Patient:innen in der Gastroenterologie und Inneren Medizin.
  • Arbeitgeber: St. Bernward Krankenhaus ist eines der größten katholischen Krankenhäuser Norddeutschlands mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsangebote und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und gestalte die Zukunft der Abteilung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin:arzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für die Medizinische Klinik III (Klinikschwerpunkt Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin) des St. Bernward Krankenhauses in Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung unseres Teams unbefristet in Vollzeit eine:n

Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Unser Haus ist mit 508 Betten und über 1.700 Mitarbeitenden eines der größten katholischen Krankenhäuser Norddeutschlands. Zum Leistungsspektrum zählen 17 Kliniken, vier medizinische Institute, medizinische Versorgungszentren, ein ambulantes Operationszentrum sowie mehrere Facharztzentren. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität in Göttingen.

Der Schwerpunkt der Medizinischen Klinik III liegt im Bereich der Gastroenterologie einschließlich einer Endoskopie mit überregionalem Einzugsgebiet. Modernste technische Ausstattung und umfangreiche Erfahrung in interventioneller Endoskopie wie ERCP (650/Jahr), PTCD, EMR/ESD, Doppelballon-Enteroskopie, Endosonographie inklusive Pankreasnekrosektomien und Sonographie. Die Abteilung ist Hauptbehandlungspartner des zertifizierten viszeralonkologischen Zentrums mit den Modulen des Darmkrebszentrums und des Pankreaszentrums. Es bestehen umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Darüber hinaus vertritt die Abteilung die Allgemeinen Inneren Medizin mit Diabetologie und Infektionskrankheiten sowie die internistischen Patienten der ZNA.

Ihr Aufgabengebiet umfasst…

  • die Vertretung des Chefarztes
  • die Oberärztliche Betreuung stationärer und ambulanter Patient:innen
  • das selbstständige Durchführung diagnostischer und interventioneller Endoskopie sowie Funktionsdiagnostik
  • die Übernahme organisatorischer sowie strategischer Gestaltung
  • die Ausbildung der assistenzärztlichen Kollegen (m/w/d)
  • die Beteiligung am endoskopischen Rufdienst

Sie passen zu uns, wenn Sie…

  • Fachärztin:arzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie sind
  • hervorragenden Kenntnissen aus dem Bereich der gesamten Inneren Medizin und Gastroenterologie / Endoskopie vorweisen können
  • eine menschlich und fachlich qualifizierte Persönlichkeit sind, die Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung hat
  • die Fähigkeit zu prozessorientiertem Denken und Handeln haben
  • die Bereitschaft zur interdisziplinärer Zusammenarbeit mitbringen und einen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten pflegen
  • eine Approbation als Ärztin:Arzt (w/m/d) oder eine gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO besitzen

Wir bieten Ihnen…

  • einen unbefristeten Oberarztvertrag und hervorragende Arbeitsbedingungen mit der Möglichkeit persönlicher Weiterentwicklung
  • als leitender Angestellter sind Sie in die Entscheidungsprozesse und Organisation der Klinik einbezogen
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten Team mit enger interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer der Position angemessenen Vergütung gemäß AVR-Caritas sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge und den üblichen Sozialleistungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit, BusinessBike etc.)
  • zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Corporate Benefits)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. eine betrieblich organisierte Ferienbetreuung)
  • diverse Mitarbeiterangebote, die zeigen, dass wir mehr sind als nur ein Arbeitgeber

Für Vorabinformationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Herr Prof. Dr. Ludger Leifeld gerne telefonisch unter 05121 / 90- 1240 oder via E-Mail zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin:arzt (w/m/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin Arbeitgeber: St. Bernward Krankenhaus GmbH

Das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberärztin:arzt (w/m/d) in der Gastroenterologie und Allgemeinen Inneren Medizin nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungen bietet, sondern auch eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem der größten katholischen Krankenhäuser Norddeutschlands.
S

Kontaktperson:

St. Bernward Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin:arzt (w/m/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie und Endoskopie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Gastroenterologie und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin:arzt (w/m/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Umfangreiche Kenntnisse in der Endoskopie
Erfahrung in der Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Diagnostische und interventionelle Endoskopiefähigkeiten
Prozessorientiertes Denken und Handeln
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildung von Assistenzärzten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Approbation als Ärztin/Arzt oder gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Bernward Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Bernward Krankenhaus und die Medizinische Klinik III informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Anforderungen an die Oberärztin oder den Oberarzt.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine hervorragenden Kenntnisse in der Gastroenterologie und Inneren Medizin hervorhebst. Gehe auf spezifische Erfahrungen in der Endoskopie und der Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ein.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest. Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Approbation oder Berufserlaubnis beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Bernward Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu Gastroenterologie und Allgemeiner Innerer Medizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, wertschätzend mit Kollegen und Patienten umzugehen.

Präsentiere deine Weiterentwicklungspläne

Das Krankenhaus sucht jemanden, der Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung hat. Teile deine Ideen und Pläne zur Verbesserung der klinischen Abläufe oder zur Ausbildung von Assistenzärzten.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Zeige dein Interesse an den Arbeitsbedingungen und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Oberärztin:arzt (w/m/d) Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>