Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Implementierung und Optimierung von SAP-Anwendungen.
- Arbeitgeber: HIL ist ein starker Partner der Bundeswehr mit über 3000 Mitarbeitern an 70 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, 6 Jahre Erfahrung und sehr gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist notwendig; vertrauliche Behandlung der Bewerbungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit über 3000 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein. Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners. Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr.
Was Sie bei uns bewegen:
- Beraten und Unterstützen der jeweiligen Orgeinheiten hinsichtlich der Implementierung und Optimierung von bestehenden bzw. zukünftigen SAP-Anwendungen sowie Durchführen der fachlichen Anwenderunterstützung und Beratung in Abstimmung mit den Anwenderbetreuern der Abt. SAP
- Überwachen, Analysieren und Weiterentwicklung der IT-gestützten Prozessabläufe sowie der Schnittstellen mit den Anwenderbetreuern der Abt. SAP
- Erstellen und Pflegen der Anwerderdokumentationen in SAP Enable Now, Entwickeln und Umsetzen von internen Fachkonzepten sowie Durchführen von Schulungen mit SAP Enable Now in Abstimmung mit den zentralen Referenten SAP Key-User-Organisation der Abt. SAP
- Mitarbeiten an orginternen und -übergreifenden Projekten
- Verantwortlich für die Überwachung der Schnittstellen zu anderen Programmen im Rahmen der Funktion SAP KeyUser
- Verantwortlich für die Rollenzuordnung und Benutzerverwaltung in der jeweiligen OrgEinheit
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung und zertifizierte Fachausbildung
- mind. 6 Jahre Berufserfahrung
- sehr gute SAP-Kenntnisse
- Kenntnisse in SAP S4-Hana wünschenswert
- Betriebswirtschaftliche und technische Grundkenntnisse
- Fahrerlaubnis B
Was wir Ihnen bieten:
- Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
- Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
- Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
- Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Für Fragen steht Ihnen Saskia Bremer telefonisch (01624340687) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2227).
SAP KeyUser Arbeitgeber: HIL GmbH
Kontaktperson:
HIL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP KeyUser
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere in Bezug auf SAP S4-Hana. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP-Anwendungen und -Prozessen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als SAP KeyUser ist es wichtig, gut kommunizieren und im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Beratungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP KeyUser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP KeyUser eingeht. Hebe deine SAP-Kenntnisse und relevante Berufserfahrung hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, wie du mit Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung umgehst, insbesondere in einem militärischen Umfeld.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere über den Fokus auf Sicherheit und Unterstützung der Bundeswehr. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche SAP-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Anwendungen und -Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von SAP-Anwendungen demonstrieren.
✨Hebe deine Schulungsfähigkeiten hervor
Da die Rolle auch das Durchführen von Schulungen umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen in der Schulung von Anwendern zu teilen. Bereite ein Beispiel vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Projektmanagement
Die Mitarbeit an internen und übergreifenden Projekten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und dein Projektmanagement zu geben, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.