Auf einen Blick
- Aufgaben: Support projects in workplace psychology and create helpful materials.
- Arbeitgeber: Join BGHM, a leader in health and safety with a focus on diversity.
- Mitarbeitervorteile: Earn €20.55/hour, enjoy flexible hours, and work partially remote.
- Warum dieser Job: Gain valuable insights in a modern workplace while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a psychology or related field student, enrolled for at least one more year.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities.
Werkstudent/-in Prävention (m/w/d)– Schwerpunkt: Arbeits- & Organisationspsychologie –
Für unser Sachgebiet Psychische Gesundheit der Abteilung Organisation von Sicherheit und Gesundheit innerhalb der Hauptabteilung Zentrale Präventionsaufgaben suchen wir Sie am Standort Mainz .
Ihre Aufgaben
- Allgemeine und arbeitswissenschaftliche Aufgaben/Themen bearbeiten
- Bei der Durchführung von betrieblichen Beratungsprojekten unterstützen
- Bei der Erhebung, Verarbeitung und Interpretation von Daten zu arbeits- und organisationspsychologischen Fragestellungen unterstützen
- Unterlagen, Handlungshilfen und Präsentationen erstellen und aufbereiten
- Bei Aufgaben rund um unser Leistungsspektrum des erweiterten Präventionsauftrages unterstützen
Sie sind
- Eingeschriebene/-r Student/-in der Fachrichtung Psychologie, Arbeitswissenschaften oder eines vergleichbaren Master-Studiengangs bzw. Bachelor-Studiengangs ab dem dritten Semester
- Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert
Sie bringen mit
- Kreativität bei der Lösung komplexer arbeits- und organisationspsychologischer Fragestellungen
- Interesse an der Schnittstellenarbeit im Arbeitsschutzkontext
- Sicherer Umgang mit Statistiken
- Fähigkeit zur zielgruppengerechten Aufbereitung von Fachthemen und deren Praxistransfer
- Fähigkeit zum gut strukturierten, selbstständigen und effizienten Arbeiten
- Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung
- Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Hauptabteilung Zentrale Präventionsaufgaben
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent/-in Prävention (m/w/d) - Schwerpunkt: Arbeits- & Organisationspsychologie Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in Prävention (m/w/d) - Schwerpunkt: Arbeits- & Organisationspsychologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen herstellen, die in der BGHM arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, kreative Lösungen für komplexe Fragestellungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Statistiken zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deinem Studium oder einem Projekt anführen, wo du Daten erhoben und interpretiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Präsentationen und Handlungshilfen zu sprechen. Überlege dir, wie du Fachthemen zielgruppengerecht aufbereitet hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in Prävention (m/w/d) - Schwerpunkt: Arbeits- & Organisationspsychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Arbeits- und Organisationspsychologie interessierst und welche kreativen Ansätze du zur Lösung komplexer Fragestellungen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Psychologie oder Arbeitswissenschaft hast, stelle diese klar heraus. Zeige, wie du bei früheren Projekten Daten erhoben, verarbeitet oder interpretiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Werkstudentenstelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in die Arbeits- und Organisationspsychologie passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du kreativ komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Statistiken im Griff
Da ein sicherer Umgang mit Statistiken gefordert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich testen. Sei bereit, über Methoden zur Datenerhebung und -interpretation zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.