Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Arbeitssicherheit und führe Gefährdungsbeurteilungen durch.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Dienstleister in der betrieblichen Präventivmedizin und Arbeitssicherheit seit über 25 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Gesundheit von Mitarbeitern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Sicherheitstechnik und Erfahrung in der Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Positionen in Heilbronn, Schwäbisch Hall, Berlin, München und Augsburg verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienst und seit über 25 Jahren in der betrieblichen Präventivmedizin und dem Gesundheitsmanagement sowie in der Arbeitssicherheit tätig. Unsere Ärzte und Sicherheitsfachkräfte beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Primär- und Sekundärprävention und nach dem Arbeitssicherheitsgesetz. Aufgrund der speziellen medizinischen und technischen Anforderungen haben wir eigenständige Portallösungen sowie Webbased Trainings zur Unterstützung unserer täglichen Arbeit. Wir suchen für die Region Heilbronn und Schwäbisch Hall, die Region Berlin sowie die Region München und Augsburg jeweils eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Aufgaben:
- Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in der Arbeitssicherheit.
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten.
- Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Sicherheitstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Arbeitssicherheit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich Arbeitssicherheit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, da viele Arbeitgeber nach kontinuierlicher Weiterbildung suchen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen Sicherheitskonzepten und Gefährdungsbeurteilungen. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Sicherheitstechnik sowie relevante Erfahrungen in der Arbeitssicherheit. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen oder die Entwicklung von Sicherheitskonzepten. Zeige, dass du diese Aufgaben verstehst und bereits Erfahrung damit hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du Gefährdungsbeurteilungen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über aktuelle Vorschriften
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeitssicherheitsgesetz und relevante Vorschriften. Zeige im Interview, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Gesetze in der Praxis angewendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.