Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in SAP SD und MM, optimiere Prozesse und implementiere neue Funktionen.
- Arbeitgeber: Simon Hegele ist ein führendes Unternehmen in Logistik und Prozessdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50% Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 85000 € pro Jahr.
Werde Teil eines Teams, das Innovation und Effizienz vereint! In dieser Rolle übernimmst du eine Schlüsselposition in der Weiterentwicklung und Optimierung der SAP-Prozesse und -Anwendungen. Mit deiner Expertise in den Modulen SAP SD und MM gestaltest du aktiv die Digitalisierung und Effizienz der Geschäftsprozesse des Unternehmens.
Simon Hegele, ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Prozessdienstleistungen, bietet dir nicht nur ein innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch eine Vielzahl an Benefits, die eine optimale Work-Life-Balance und berufliche Weiterentwicklung ermöglichen. Arbeite flexibel von zu Hause oder vor Ort in einem kollegialen und unterstützenden Team.
Tech-Stack & Entwicklungsumfeld
- Schwerpunkt auf SAP SD und MM, mit Berührungspunkten zu FI/CO, QM, PP.
- Customizing und Stammdatenpflege.
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung deiner Kenntnisse in ABAP.
- Einsatz modernster Tools zur Unterstützung effizienter Prozesse.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Kenntnisse der Prozesse und des Customizings in den SAP-Modulen SD und MM.
- Erfahrung in der SAP-Userverwaltung und im Berechtigungswesen.
- Wünschenswert: Grundkenntnisse in SAP FI/CO, QM, PP sowie erste Erfahrungen in ABAP.
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere MS Excel.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Aufgaben - Key tasks
- Beratung der internen und externen Kunden sowie Partner in den SAP-Modulen SD und MM, einschließlich integrativer Themen in SAP FI/CO.
- Umsetzung von Prozessen inklusive Customizing und Stammdatenpflege sowie Dokumentation.
- Steuerung und Begleitung von Projekten zur Prozessoptimierung in SAP.
- Implementierung neuer Funktionen und Steuerung externer Dienstleister.
- Anwendersupport in den SAP-Modulen SD und MM.
Rahmenbedingungen - What we offer
- 75.000 € – 85.000 € Jahreszielgehalt (je nach Qualifikation).
- 30 Tage Urlaub.
- 40-Stunden-Woche.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice.
- Förderung der Work-Life-Balance durch moderne Arbeitsbedingungen.
- Bike-Leasing über das "JobRad"-Programm.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Anerkennung deines Engagements.
- Zusammenarbeit in einem offenen und unterstützenden Team.
- Weitere attraktive Zusatzleistungen, die eine langfristige und wertschätzende Zusammenarbeit fördern.
SAP Application Manager (m/w/d) Arbeitgeber: yes4match
Kontaktperson:
yes4match HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Application Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere in den Modulen SD und MM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP-Prozesse und -Anwendungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Prozessen oder zur Implementierung neuer Funktionen hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Application Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere in den SAP-Modulen SD und MM. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich SAP hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Eigeninitiative, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit hervor, um zu zeigen, dass du gut in das kollegiale Umfeld passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yes4match vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen SD und MM vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über deren Prozesse und Customizing zu demonstrieren, da dies eine Schlüsselqualifikation für die Position ist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Anwendersupport zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone während des Interviews deine Fähigkeit zur Eigeninitiative und wie du proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die selbstständig arbeiten können.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in das bestehende Umfeld einfügen kannst.