Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d)
Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d)

Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d)

Lauchhammer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und UnterstĂĽtzung der Kita-Teams in der sprachlichen Bildungsarbeit.
  • Arbeitgeber: bik e.V. ist ein etablierter Träger von Kitas in Berlin, Brandenburg und Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung, Gesundheitsangebote und Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachentwicklung von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss, Erfahrung in Elementarpädagogik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristung bis Ende 2026, flexible Arbeitszeiten in zwei Kitas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Kitas in Lauchhammer suchen wir ab sofort eine zusätzliche Fachkraft für das Landesprogramm Sprach-Kita (m/w/d) zur Verstärkung der beiden Kita Teams!

bik e.V. ist seit 1990 ein freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind ein überregional etablierter Träger von Kitas in Berlin, Brandenburg und Sachsen und einem Familienzentrum in Berlin. Entdecken lassen – Ausprobieren dürfen – Selber machen zeichnen die über 30-jährige pädagogische Arbeit unseres freien Trägers bik e.V. aus. Wir erkennen an, dass jedes Kind anders ist als andere und fördern die individuellen Kompetenzen eines jeden Kindes. In den Kitas verfolgen wir einen entwicklungszentrierten, kindorientierten Ansatz, den Sie maßgeblich mitprägen.

Wir wĂĽnschen uns:

  • Fachwissen zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, Sprachentwicklung und Sprachförderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren
  • Erfahrungen im Bereich der Elementarpädagogik
  • Eine pädagogisch fundierte Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d), einen vergleichbaren Studienabschluss oder eine Ausbildung im Bereich Logopädie, Ergotherapie, Theater-, Kunst- oder Heilpädagogik
  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung sind vorteilhaft

Was wir bieten:

  • Ein Arbeitsverhältnis mit jeweils 19,5 Stunden/Woche aufgeteilt in zwei Kitas
  • Befristung im Rahmen des Landesprogramms bis Ende 2026
  • Wertschätzender Träger und tarifliche Bezahlung angelehnt am TVöD
  • Jahressonderzahlung, 30 Tage Jahresurlaub, 24.12 + 31.12 frei
  • 2 Regenerations-/Umwandlungstage
  • Altershomogene Gruppen
  • Team- und Trägerevents
  • Persönliche Begleitung und Zusammenarbeit im Sprach-Kita-Verbund und durch die Fachberatung im Bundesprogramm Sprach-Kitas
  • Angebote der GesundheitsfĂĽrsorge
  • KitaĂĽbergreifende AG’s, Teilnahme an unserer Sprach-Werkstatt in Berlin ist möglich

Ihre Aufgaben:

  • Beratung, Begleitung und fachliche UnterstĂĽtzung der Kita-Teams bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit, bei der Zusammenarbeit mit den Familien und in der Weiterentwicklung der inklusiven Pädagogik der Einrichtung
  • Anbindung der Themen des Sprach-Kita-Programms an den pädagogischen Schwerpunkt der Einrichtung
  • UnterstĂĽtzung bei der Verankerung und Weiterentwicklung der Projektthemen in der Konzeption der Einrichtung
  • Sicherung der Nachhaltigkeit des Landesprogramms „Sprach-Kitas“ auch ĂĽber die Programmlaufzeit hinaus
  • Dokumentation, Verwaltungsaufgaben und Teilnahme an projekt- und trägerspezifischen Beratungsstrukturen und Arbeitskreisen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d) Arbeitgeber: Bik Ev

bik e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsumgebung in Lauchhammer bietet, wo Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team einbringen können. Mit einer tariflichen Bezahlung, 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichen Regenerations-/Umwandlungstagen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Unsere Kitas zeichnen sich durch eine inklusive, kindorientierte Pädagogik aus, die Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Sprachförderung von Kindern teilzunehmen und innovative Projekte zu gestalten.
B

Kontaktperson:

Bik Ev HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Landesprogramms Sprach-Kitas. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Methoden des Programms verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Elementarpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über sprachliche Bildung zu erweitern.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur inklusiven Pädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile in Gesprächen deine Vision, wie du die sprachliche Entwicklung von Kindern fördern möchtest und welche kreativen Ansätze du dafür nutzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d)

Pädagogisches Fachwissen
Kenntnisse in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung
Erfahrungen in der Sprachentwicklung und Sprachförderung
Elementarpädagogik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien
Dokumentationsfähigkeiten
Verwaltungskenntnisse
Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung von Teams
Kenntnisse in inklusiver Pädagogik
Flexibilität
Engagement fĂĽr die Weiterentwicklung von Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der sprachlichen Bildung und Elementarpädagogik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur pädagogischen Arbeit in den Kitas beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bik Ev vorbereitest

✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich ĂĽber das Landesprogramm Sprach-Kitas und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

✨Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elementarpädagogik und der Sprachförderung belegen. Dies könnte die Arbeit mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren oder deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung umfassen.

✨Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Kita-Team und mit den Familien eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung der inklusiven Pädagogik beigetragen hast.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Rahmen des Sprach-Kita-Programms oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragen.

Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d)
Bik Ev
B
  • Fachkraft im Landesprogramm Sprach-Kitas (m/w/d)

    Lauchhammer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Bik Ev

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>