Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und unterstütze verschiedene DB-Pensionsprojekte für Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer globalen Unternehmensberatung mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Spiele eine Schlüsselrolle in spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Teilqualifizierter Pensionsaktuar oder Erfahrung in der Pensionsadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit öffentlichen Pensionssystemen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie ein teilqualifizierter Pensionsaktuar (oder jemand mit einem technischen oder administrativen Hintergrund im Bereich Pensionswesen mit Erfahrung in Pensionsberechnungen), der nach einer vollständig remote verfügbaren Rolle in einer globalen Beratung sucht? Dann suchen Sie nicht weiter. Dies ist eine fantastische und vielfältige Gelegenheit, eine bedeutende Rolle in einer Vielzahl von DB-Pensionsprojekten für betriebliche DB-Pensionskunden, öffentliche DB-Pensionskunden und Bulk-Annuity-Anbieter zu spielen.
Beispiele für Arbeitsströme, an denen Sie beteiligt sein werden, sind:
- Leistungen und Daten-Due-Diligence
- Überprüfungen der Leistungsberechnung
- Datenvalidierungs- und Verbesserungs-/Erstellungsprojekte
- Als primärer Ansprechpartner des Kunden bei einigen Projekten fungieren
Mit fortgeschrittenen Microsoft Excel-Kenntnissen wird der erfolgreiche Kandidat Erfahrung in Pensionsberechnungen sowie ein praktisches, tiefes Wissen über betriebliche DB-Pensionen besitzen. Erfahrung mit öffentlichen Pensionssystemen ist von Vorteil. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen zu dieser spannenden und vollständig flexiblen Karrieremöglichkeit.
Pensions Analyst – Special Projects Arbeitgeber: Star Actuarial Futures
Kontaktperson:
Star Actuarial Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pensions Analyst – Special Projects
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pensionsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit DB-Pensionen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Finde einen Mentor
Ein Mentor aus der Branche kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Frage in deinem Netzwerk nach Empfehlungen oder suche gezielt nach erfahrenen Pensionsanalysten.
✨Bleibe über Branchentrends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pensionsfonds und -berechnungen. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und in Gesprächen kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fortgeschrittene Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu Excel und Pensionsberechnungen vorbereiten. Übe typische Berechnungen und sei bereit, deine Ansätze während des Interviews zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pensions Analyst – Special Projects
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in der Pensionsberechnung und Erfahrung mit DB-Pensionsprojekten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Pensionsberechnungen sowie deine Kenntnisse in Microsoft Excel. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch darauf ein, wie du zur Verbesserung von Datenvalidierungsprojekten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Star Actuarial Futures vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Pensionsberechnungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Berechnung von Pensionsansprüchen demonstrieren.
✨Kenntnisse über DB-Pensionen auffrischen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für berufliche DB-Pensionen hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent und informiert aufzutreten.
✨Praktische Excel-Fähigkeiten zeigen
Da fortgeschrittene Microsoft Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Excel in deinen bisherigen Projekten genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berechnungen durchzuführen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle wirst du als primärer Ansprechpartner für einige Projekte fungieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit Kunden und Teammitgliedern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.