Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Einzelhandels und übernehme Verantwortung im Markt.
- Arbeitgeber: Marktkauf ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in der Rhein-Ruhr-Region.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und praktische Erfahrungen während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im dynamischen Handel und gestalte aktiv das Sortiment mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit guten Noten und eine engagierte Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel alle 3 Monate zwischen DHBW Heilbronn und deinem Markt für optimale Praxiserfahrung.
Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Das erwartet Dich
Du willst im Handel durchstarten und studieren? Dein Herz schlägt für den Lebensmitteleinzelhandel, und du willst die Hintergrundprozesse im Markt verstehen? Lege mit dem dualen Studium: Handel den Grundstein für deine Karriere bei Marktkauf!
- Arbeitsalltag kennenlernen : Während deines Studiums lernst du die Grundlagen des Einzelhandels, die allgemeine Marktorganisation sowie Mitarbeiterführung und Kennzahlanalysen kennen. Natürlich gehören dazu auch die Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unserer Kundschaft.
- Prozesse verstehen : Damit im Markt alles reibungslos läuft, eignest du dir die betriebswirtschaftlichen Prozesse und Kennzahlen an. Darüber hinaus führen wir dich in die Zusammenhänge zwischen dem Markt, der Logistik und der Verwaltung ein.
- Sortiment gestalten : In den 3 Jahren deines Studiums lernst du unser gesamtes Sortiment kennen. Du bist aktiv bei der Sortimentsgestaltung und verkaufsfördernden Werbemaßnahmen dabei.
- Verantwortung übernehmen : Erste Führungsverantwortung erfährst du beispielsweise bei Urlaubsvertretungen.
- Regelmäßiger 3-monatiger Wechsel zwischen der DHBW Heilbronn und deinem Markt.
Das solltest du mitbringen
- Abitur oder Fachabitur mit guten Noten
- Sicheres sowie selbstbewusstes Auftreten sowie Kontaktfreudigkeit
- Engagierte Arbeitsweise und Leistungsbereitschaft
- Spaß und Leidenschaft an der dynamischen Welt des Handels
Dauer und Ablauf
Dein duales Studium an der DHBW in Heilbronn dauert sechs Semester und schließt mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Dich erwarten neben den Modulen wie BWL, VWL und Mathematik auch tiefgehende Einblicke in den Bereich Handelsmarketing, Digitalisierung im Handel sowie Personalwirtschaft- und führung. Darüber hinaus kannst du aus spannenden Wahlpflichtfächern wie „Trends im Konsumgüterhandel“ oder „Chancen- und Risikomanagement im Konsumgüterhandel“ wählen.
In den Praxisphasen in deinem Markt bist du mittendrin im Geschehen und kannst das Gelernte direkt umsetzen. Diese Kombination bietet dir die optimale Grundlage für einen übergangslosen Einstieg mit einer verantwortungsvollen Zielposition bei Marktkauf.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium: Handel Retail Management - 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Handel Retail Management - 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Schulzeit Praktika im Einzelhandel zu absolvieren. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und ein Netzwerk aufbauen, das dir bei der Bewerbung um das duale Studium helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Lebensmitteleinzelhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Kunden und Kollegen ein zentraler Bestandteil des Studiums ist, solltest du zeigen, dass du kontaktfreudig und selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in schulischen oder außerschulischen Projekten, die Teamarbeit und Führungsverantwortung erfordern. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung zu entwickeln und zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Handel Retail Management - 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Marktkauf: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Abiturzeugnisses, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Einzelhandel und dein Interesse an einem dualen Studium bei Marktkauf zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken und wie diese zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Lebensmitteleinzelhandel zu zeigen. Sprich über deine Erfahrungen und was dich an diesem Bereich fasziniert. Das wird deinem Interviewer zeigen, dass du wirklich motiviert bist.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von Marktkauf
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Marktkauf. Wenn du in der Lage bist, diese in deinen Antworten zu reflektieren, zeigst du, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das duale Studium auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im dualen Studium zu erfahren.