Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Förderbänder und optimiere Bauteile in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil von TIP TOP Vulkanisiertechnik, einem führenden Anbieter in der Fördertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit technischer Herausforderung und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung, Quereinsteiger willkommen, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrt zum Kunden zählt als Arbeitszeit, flexible Tagesbaustellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Herstellung von Standard- und Spezialförderbändern
- Optimierung von Bauteilen durch Gummierung
- Instandhaltungsarbeiten von Förderbändern bei Industrieunternehmen in der Region (Tagesbaustellen)
- Gestaltung der digitalen Transformation
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene handwerkliche/ technische Berufsausbildung oder langjährige Erfahrung im entsprechenden Bereich.
- Auch Quereinsteigern (m/w/d), mit Begeisterung für Technik und gutem handwerklichen Geschick, bieten wir die Chance der Zukunftsgestaltung.
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- Teil eines internationalen Konzernverbundes
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erwerb eines Stapler- und Anhängerführerscheins
- Fahrt zum Kunden ist Arbeitszeit
- Attraktives Gehalt mit Zulagen und Sonderleistungen
- Bikeleasing, Corporate Benefits sowie Sozialleistungen
Über uns:
Als Tochterunternehmen der weltweit aktiven REMA TIP TOP AG (Poing) sind wir, die TIP TOP Vulkanisiertechnik GmbH mit Hauptsitz in Bad Gandersheim, ein führender Anbieter von Förderanlagen und Dienstleistungen für verschiedene Branchen, darunter die Stein- und Erdeindustrie, der Bergbau sowie die Autoindustrie und viele andere. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot umfasst die Lieferung, Montage und Reparatur von Förderanlagen sowie technische Beratung vor Ort und Serviceleistungen bei Verschleiß-, Korrosions-, Lärm- oder Anbackungsproblemen. Dabei setzen wir unsere Expertise in den Bereichen Fördertechnik, Verschleiß- und Korrosionsschutztechnik sowie Service und Engineering gezielt ein.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/PR und Schreiben/Redaktion
Branchen: Chemische Produktion
Handwerkliche Mitarbeiter für die Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: REMA TIP TOP AG

Kontaktperson:
REMA TIP TOP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerkliche Mitarbeiter für die Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fördertechnik und bringe Ideen zur digitalen Transformation mit. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Falls du Quereinsteiger bist, betone deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir helfen können, schnell in die neue Rolle hineinzuwachsen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerkliche Mitarbeiter für die Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche/technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMA TIP TOP AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Förderbändern und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung für Technik
Die Stelle richtet sich auch an Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für Technik. Sei bereit, deine Begeisterung und dein handwerkliches Geschick zu betonen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich motiviert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die TIP TOP Vulkanisiertechnik GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.