Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d
Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d

Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d

Fürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and care for children with psychological challenges in daily activities.
  • Arbeitgeber: Join a well-established academic teaching hospital focused on medical excellence and human connection.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-like work environment with supportive colleagues and flexible working hours.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while growing in a nurturing team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to all, including beginners; training provided by experienced mentors.
  • Andere Informationen: Opportunity for job shadowing to get a feel for the role.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Klinikum Fürth, ein in der Region fest verwurzeltes, wirtschaftlich erfolgreiches akademisches Lehrkrankenhaus der Versorgungsstufe 2, steht für Vielseitigkeit und medizinische Exzellenz. Tagtäglich sind unsere rund 2.700 Mitarbeiter:innen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen unermüdlich im Einsatz, um unsere Patient:innen bestmöglich zu versorgen. Dabei ist uns nicht nur die jeweilige Fachkompetenz wichtig, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegerisches Fachpersonal (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere pädiatrische Psychosomatik für Kinder und Jugendliche

Werden Sie Teil dieses professionellen Pflege- und Erzieherteams der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und pädiatrischen Psychosomatik und profitieren Sie von unserem familiären Arbeitsumfeld am Klinikum Fürth.
Unsere Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie versorgt verhaltensauffällige/ psychisch erkrankte Kinder im Kindergarten- und im Grundschulalter. Unsere vollstationäre pädiatrische Psychosomatik behandelt heranwachsende Kinder und Jugendliche mit Beschwerden, die sich aus der Wechselwirkung zwischen Körper und Seele ergeben.
Unsere Konzepte in beiden Abteilungen sind medizinisch-verhaltenstherapeutisch ausgerichtet und die Behandlung dauert in der Regel mehrere Wochen. Es wird sich die Zeit genommen, die Kinder und Jugendlichen zu verstehen und die passenden Behandlungsmöglichkeiten zu finden.
Sie treffen bei uns auf Kollegen, die lösungsorientiert arbeiten, sich gegenseitig unterstützen, wertschätzend miteinander umgehen und kollegial in der gemeinsamen Urlaubsgestaltung und Ausfall-/ Vertretungskonzept handeln. Gemeinsam haben wir das Ziel, die bestmögliche Patienten-/Familienversorgung zu gewährleisten.
Auch Berufsanfänger sind bei uns sehr willkommen und werden in unserem Pflege- und Erzieherteam von erfahrenen Praxisanleitern eingearbeitet. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, uns bei einer Hospitation kennen zu lernen. Nutzen Sie dazu die unten angegebene Kontaktmöglichkeit.
Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Unterstützung der psychisch kranken oder verhaltensauffälligen Kinder bei alltäglichen Aufgaben (z.B. Hausaufgabenbetreuung, Freunde finden, Wünsche und Meinung äußern, Impulskontrolle steuern, Strategien zur Wutbewältigung anwenden…)
  • Fachbezogene Krankenbeobachtung
  • Verhaltensbeobachtung zur Unterstützung der Diagnosestellung
  • Festes Bezugsbetreuersystem
  • Elternarbeit sowohl in der Eltern-Kind Interaktion als auch Edukation

#J-18808-Ljbffr

Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Fürth

Das Klinikum Fürth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein familiäres Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Teamkultur bietet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Praxisanleitern, die auch Berufsanfängern den Einstieg erleichtern. In unserer pädiatrischen Psychosomatik setzen wir auf Menschlichkeit und Kollegialität, um gemeinsam die bestmögliche Versorgung für unsere jungen Patient:innen zu gewährleisten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fürth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der pädiatrischen Psychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Situationen einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise im Klinikum Fürth kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von psychisch kranken oder verhaltensauffälligen Kindern belegen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Menschlichkeit in den Gesprächen. Das Klinikum legt großen Wert auf Kollegialität und Unterstützung untereinander, also betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhaltensbeobachtung
Fachkenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Betreuungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Elternarbeit
Kenntnisse in der Verhaltenstherapie
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Fürth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Fürth und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Fachkompetenz und Menschlichkeit: In deiner Bewerbung ist es wichtig, sowohl deine fachlichen Qualifikationen als auch deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorzuheben. Zeige, wie du in der Lage bist, psychisch kranke oder verhaltensauffällige Kinder zu unterstützen und zu betreuen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die pädiatrische Psychosomatik interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Eignung zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In der Pflege ist Menschlichkeit entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Empathie unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu psychischen Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Konzepte in der pädiatrischen Psychosomatik, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Betone Teamarbeit und Kollegialität

Das Klinikum legt großen Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Hospitationsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Frage im Interview nach der Möglichkeit einer Hospitation, um einen besseren Eindruck von der Tagesklinik zu bekommen und dein Interesse zu zeigen.

Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d
Klinikum Fürth
K
  • Pflegerisches Fachpersonal | m/w/d

    Fürth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Klinikum Fürth

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>