Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and serve meals, manage supplies, and ensure hygiene standards.
- Arbeitgeber: Join AWO Seniorenzentrum Jerichow, a caring community for seniors in a beautiful setting.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy part-time hours, job security, and perks like health measures and employee events.
- Warum dieser Job: Make a difference in residents' lives while working in a supportive and inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Training as a housekeeper or kitchen assistant preferred; open to career changers.
- Andere Informationen: Flexible work models available for better work-life balance.
Das Otto-Baer-Haus AWO Seniorenzentrum Jerichow befindet sich in landschaftlich reizvoller, grüner Umgebung an einem alten Elbarm zwischen Tangermünde und Genthin. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Kloster Jerichow mit seinen Stiftskirchen St. Marien und St. Nikolaus. Die im Frühjahr 2012 eröffnete Einrichtung mit 35 Einzel- und 6 Doppelbetten bietet eine zeitgemäße Wohn- und Lebensform für pflegebedürftige Menschen. Die pflegebedürftigen Menschen werden hier nach ihren Bedürfnissen und Gewohnheiten durch qualifiziertes Fachpersonal betreut und versorgt.
Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Ihre Aufgaben
- Zubereiten und Anrichten der Mahlzeiten, wie Frühstück und Mittagessen für die Bewohner.
- Bestellen der Ware, Warenannahme und Lagerung.
- Einhaltung und Umsetzung des betrieblichen Hygienekonzeptes. Sicherung einer ordnungsgemäßen Wäschebereitstellung für die gesamte Einrichtung.
- Erfassen und Mitwirkung bei der Bearbeitung von Wäscheverlusten/Reklamationen.
- Bedienung der für den Bereich notwendigen und vorhandenen elektrischen Geräte.
Sie bringen mit
- Ausbildung zum Hauswirtschaftler*in
- Küchenhilfe oder ähnlich, gern auch Quereinsteiger*in
Wir bieten Ihnen
- Teilzeit mit 16 Stunden wöchentlich
- Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Eine hohe Arbeitsplatzsicherheit durch unsere freigemeinnützige Organisation
- Mitarbeiterfreundliche Arbeitsbedingungen
- Eine herzliche, an Werten und Leitbildern orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
- Moderne, flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
- AWO Seniorenzentrum Jerichow – Otto-Baer-Haus
- Sachsen-Anhalt
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Festanstellung
- Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Vormittag
Ansprechpartner*in
AWO Seniorenzentrum Jerichow – Otto-Baer-Haus
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Awo Sachsenanhalt
Kontaktperson:
Awo Sachsenanhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Lebensmitteln unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Da die Stelle Teilzeit ist und auch Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einrichtung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Otto-Baer-Haus: Nimm dir Zeit, um mehr über das Otto-Baer-Haus und die AWO zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu sammeln.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Hauswirtschaftler*in oder Küchenhilfe sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle ausdrückst.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen, die für die ausgeschriebene Position relevant sind. Hebe hervor, wie du die Aufgaben im Bereich der Hauswirtschaft erfolgreich umsetzen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Sachsenanhalt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Hauswirtschaft und wie wichtig dir die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen ist. Das zeigt, dass du die Werte der AWO teilst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Zubereitung von Mahlzeiten oder die Einhaltung von Hygienekonzepten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Otto-Baer-Haus und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere die Förderung einer respektvollen und inklusiven Arbeitsumgebung.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Mitarbeiterfreundlichkeit zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.