Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch Krankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Buchführung und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Stuttgart mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Tätigkeitsfeld: Administration und Management

Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

  • Erledigung der laufenden Buchführung inkl. der Kontenüberwachung und den damit verbundenen Abstimmungstätigkeiten
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB für mehrere Gesellschaften
  • Ermittlung der Beteiligungsvergütung aus Wahlleistungen und deren Verteilung
  • Kassenärztliche Vereinigung, Aufteilung und Buchung der Erlöse auf verschiedene Erlösbereiche
  • Forderungsabwicklung zu Sonderbereichen
  • Mitarbeit in Projekten im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
  • Ansprechpartner für interne Fachabteilungen, Behörden und Wirtschaftsprüfer
  • Unterstützung bei Prozessoptimierungen und bei der Digitalisierung des Rechnungswesens

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Fortbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder erfolgreich absolviertes Studium mit entsprechendem Schwerpunkt
  • wünschenswert: Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung sowie in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB, gerne im Gesundheitswesen
  • Gute MS-Office Kenntnisse (vor allem MS-Excel) und idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP
  • Erfahrungen in der Implementierung und Umsetzung von digitalen Prozessen (wünschenswert)
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Bosch Krankenhaus

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Bereich der Bilanzbuchhaltung bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Teamumfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert das RBK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer leistungsgerechten Vergütung, einem bezuschussten Jobticket und der Möglichkeit zur Nutzung von Mitarbeiterwohnungen in der Nähe.
Robert Bosch Krankenhaus

Kontaktperson:

Robert Bosch Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Bilanzbuchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Prozessen vor. Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
Erfahrung im Gesundheitswesen
MS-Office Kenntnisse, insbesondere MS-Excel
Erfahrung mit SAP
Kenntnisse in der Implementierung digitaler Prozesse
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robert Bosch Krankenhaus und dessen Struktur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Abteilungen und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bilanzbuchhalter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Bilanzbuchhaltung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen beitragen können.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karriereportal des Robert Bosch Krankenhauses ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Krankenhaus vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bilanzbuchhaltung und die spezifischen Anforderungen des HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung und den von dir verwendeten Buchhaltungssoftware zu beantworten.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Robert Bosch Krankenhaus und dessen Struktur. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Funktionen, um im Interview gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Beispiele für Prozessoptimierungen

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitalisiert hast. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für Effizienzsteigerungen im Rechnungswesen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Robert Bosch Krankenhaus
Robert Bosch Krankenhaus
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>