Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegeleitung und sorge für ein positives Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Pflegeheim in Münster, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Einstiegsgehalt von 4.200 Euro, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und erlebe Wertschätzung in deinem Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in der Führung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Vermittlung ohne Zeitarbeit – unser Service ist kostenfrei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Du liebst es, in Deinem Pflegeberuf Menschen helfen zu können und legst Wert auf die Freude an der Arbeit?
- Wenn Dir ein respektvoller Umgang im Beruf wichtig ist
- Wenn Du auf der Suche nach einem starken Team und einem guten Arbeitsklima bist
- Wenn Wertschätzung und Anerkennung Dich motivieren
- Wenn Dich ein Grundgehalt von 4.200 Euro Brutto anspricht, dann haben wir den richtigen Job für Dich!
Ein angesehenes, stationäres Pflegeheim im Raum Münster sucht eine neue stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) und Du bist die ideale Besetzung. Sehr gute Konditionen im Tagdienst mit Gleitzeit warten darauf, von Dir in Anspruch genommen zu werden.
Auf Dich warten eine Vielzahl attraktiver Vorteile:
- Ein Einstiegsgehalt von 4.200 Euro Brutto im unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeit zur Residenzleitung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein Team, das zusammenhält, Dich jederzeit unterstützt und die Pflege so liebt wie Du
Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Examinierten Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger
- Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung oder Pflegemanagementstudium
- 2 Jahre Erfahrung in der Führung
- Organisationsmanagement der pflegerischen Bereiche
- Schulungen zu externen und internen Standards
- Dienstpläne, Personalplanung, Kontrolle
- Qualitätsstandard
- Kommunikationsbereitschaft und Empathie
Du hast eine Grundausbildung in der Pflege sowie eine Weiterbildung zur PDL? Dann möchten wir Dich sehr gern kennenlernen!
Interessiert? Wir vermitteln Dich gern an Deinen zukünftigen Arbeitgeber in Festanstellung und ohne Zeitarbeit! Das ist ganz einfach:
- Sende uns Deinen Lebenslauf zu
- Lerne Deinen potenziellen Arbeitgeber kennen
- Du entscheidest, welches Angebot Du annehmen möchtest
Klingt einfach? Ist es auch! Wir von Recrutio haben uns auf die direkte Vermittlung von Talenten aus dem Gesundheitswesen spezialisiert (KEINE Zeitarbeit !!!). Wir kennen Deine Anforderungen und die der Arbeitgeber. Wir begleiten Dich während des gesamten Bewerbungsprozesses und unterstützen Dich dabei, den Job zu finden, der wirklich zu Dir passt. Unser Service ist für Dich kostenfrei, da wir Arbeitgeberfinanziert sind.
Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Individuelle Weiterbildungen Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Individuelle Weiterbildungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Pflegeheims in Münster. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Da die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung viel Verantwortung mit sich bringt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Arbeitsklima im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Individuelle Weiterbildungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und Führung sowie deine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine berufliche Leistung sprechen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Führungserfahrung, Deinem Umgang mit Konflikten und Deiner Motivation für die Pflege.
✨Zeige Deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit mit Patienten und Teammitgliedern kommuniziert hast. Dies wird Deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere Dich über den Arbeitgeber
Recherchiere das Pflegeheim, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten zur Residenzleitung bietet, solltest Du Deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Sprich darüber, wie Du Dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest und welche Ziele Du verfolgst.