Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kleintiere, führe Sprechstunden und Weichteil-OPs durch.
- Arbeitgeber: Tierärztliches Zentrum Berlin-Brandenburg bietet umfassende Tiermedizin in modernen Praxen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, bezahlte Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Veterinärmedizin-Studium und gültige Approbation in Deutschland erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich und Austausch über eine Mitarbeiter-App.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Standort Falkensee Ihr tiermedizinischer Partner in Berlin & Brandenburg! Das Tierärztliche Zentrum Berlin-Brandenburg bietet vollumfängliche Tiermedizin an den Standorten in Berlin-Westend und Falkensee an. Unsere Tierarztpraxen sind als Terminsprechstunden organisiert, sodass wir uns immer ausreichend Zeit für die Untersuchung unserer Patienten sowie die Beratung unserer Kunden nehmen können. In unseren Praxen steht uns moderne Medizintechnik zur Verfügung, um Diagnostik auf höchstem medizinischen Niveau durchführen zu können. Unser breites tiermedizinisches Spektrum ermöglicht es uns, Ihren Vierbeiner vollumfänglich zu versorgen.
Deine Aufgaben
- Als berufserfahrene:r Tierärzt:in ergänzt du das Team professionell, gewissenhaft und zuverlässig in der Behandlung von unseren Patienten.
- Du übernimmst die Sprechstunde sowie anfallende Weichteil-OPs.
- Des Weiteren übernimmst du Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Wundversorgungen und die Beratung unserer Patientenbesitzer:innen.
- Du hast Lust unseren Standort und das Team weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin.
- Du bringst eine gültige tierärztliche Zulassung (Approbation) in Deutschland sowie grundlegende Erfahrung in der Weichteilchirurgie mit.
- Du besitzt bereits fundierte Kenntnisse in Diagnostik, Behandlungsmethoden und Notfallversorgung.
- Du bist empathisch zu Tier und Mensch.
Gute Gründe für uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag von Anfang an und 30 Tage Urlaub.
- Bezahlte und aktiv geförderte Fortbildungen (inkl. der Erstattung von Reise- und Übernachtungskosten) mit extra Fortbildungsurlaub.
- Planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig erstellte und abgestimmte Dienstpläne - Teilzeit möglich.
- Exklusive und hochwertige interne Trainings- und Fortbildungsprogramme, online und in Präsenz.
- Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das gegenseitiges Vertrauen, Respekt und eine gute Kommunikation lebt.
- Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, soll dein Privatleben nicht zu kurz kommen.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch den Anschluss an das deutschlandweite Netzwerk von Tierarzt Plus Partner.
- Die Möglichkeit Austausch mit allen Kolleg:innen über unsere App für Mitarbeitende und regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen.
Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere - Falkensee, Brandenburg Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere - Falkensee, Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Tiermedizin arbeiten, und frage nach möglichen offenen Stellen oder Empfehlungen. Oftmals erfährt man von Jobmöglichkeiten durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities für Tierärzte. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Stellenangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Tiermedizin-Veranstaltungen oder Messen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Tiermedizin und bringe diese Kenntnisse in Gespräche ein. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere - Falkensee, Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Tierarzt. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Tierärztliche Zentrum Berlin-Brandenburg interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Tiermedizin, insbesondere in der Weichteilchirurgie und Notfallversorgung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: Da Empathie zu Tier und Mensch sowie Teamarbeit wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deine tierärztliche Zulassung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Weichteilchirurgie und deinen Kenntnissen in der Diagnostik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Tieren und deren Besitzern ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Tierärztliche Zentrum Berlin-Brandenburg und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Standorts und des Teams beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.