Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, konfiguriere und warte IT-Systeme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Riedel ist ein führender Hersteller von Kristallglas mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die die Zukunft der IT gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis und Kundenorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Die Riedel-Unternehmensgruppe ist einer der großen Erzeuger von Kristallglas in Europa. Die Produkte unserer Marken Riedel, Spiegelau und Nachtmann zählen zu den etablierten Traditionsmarken. Wir setzen immer wieder neue Trends und bieten Produkte von höchster Qualität „Made in Germany“. Unser Erfolg hängt maßgeblich von der Loyalität und dem Engagement unserer Mitarbeiter ab.
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration planen, konfigurieren und warten IT-Systeme. Sie sind die Experten, wenn zum Beispiel Computer oder Server Fehler melden und nicht mehr richtig funktionieren. Sie setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Außerdem analysieren, planen und realisieren sie informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Einführen neuer oder modifizierter Systeme der IT-Technik gehört ebenso zu ihren Aufgaben. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.
Aufgaben während der Ausbildung:
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Dokumentieren von IT-Systemen
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Überwachung und Sicherung von IT-Systemen
- Fehleranalyse und Fehlerbehebungen innerhalb der IT-Systeme
- Benutzer Support
Unser Angebot:
- Interessante und vielseitige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Tarifliche Leistungen (u.a. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung)
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsspezialist für Systemintegration und Vernetzung
Minimum Anforderungen:
- Gute mittlere Reife oder Abitur
- Technisches Verständnis und Handgeschick
- Kreativität
- Durchhaltevermögen
- Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute Englischkenntnisse
Ansprechpartner: Personalleiter Herbert Sollner - Tel. 09602 30-1271
Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH
Kontaktperson:
F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme erklärst und löst. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Nutzern kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig, da Fachinformatiker oft als Schnittstelle zwischen Technik und Anwender fungieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Riedel-Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Riedel-Unternehmensgruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Qualität 'Made in Germany'.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT-Systemintegration fasziniert. Zeige deine Kreativität und dein Durchhaltevermögen auf.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Fehlerbehebung zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Systemintegration verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die mit IT-Lösungen oder Systemintegration zu tun haben. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.