Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des sozialen Dienstes und Planung von Therapie- und Trainingsmethoden.
- Arbeitgeber: Alloheim ist der größte Pflegeheimbetreiber Deutschlands mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsprämien sowie Rabatte über Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das Ideen schätzt und regelmäßige Teamevents veranstaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialwesen oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitgeber mit internen Weiterbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten bei dem größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands arbeiten? Sie suchen einen krisensicheren Arbeitgeber? Hier sind wir! Wir suchen Sie als Leitung des sozialen Dienstes (m/w/d) für unsere Residenz.
Das können Sie von uns erwarten:
- Wir bieten verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Alloheim Academy an.
- Attraktive Vergütung zum Ende des Monats.
- Attraktive Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsprämien einschließlich einer Erholungsbeihilfe.
- Abwechslungsreiche Rabatte durch unser Corporate Benefits Programm (Movie Park, Center Parcs, uvm.).
- Bis zu 2 Job Räder.
- Ein buntes Team, das den familiären Umgang schätzt und regelmäßig Teamevents veranstaltet (Pizza, Grillen, etc.).
- Zentrale Unterstützung und individuelle Beratung durch die Fachabteilungen.
- Regelmäßige standortübergreifende Netzwerkveranstaltungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Die Leitung des Bereichs soziale Betreuung.
- Planung, Organisation und Ermittlung des Therapiebedarfs nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept sowie Anleitung der Teammitglieder.
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Therapie- und Trainingsmethoden.
- Unterstützung und Begleitung der Bewohner bei der Integration.
- Vernetzung der Einrichtung im sozialen Umfeld.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Ergotherapie, Altenpflege, Altentherapie, Heilerziehungspflege, Physiotherapie o.ä.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen.
- Bereits vorhandene Berufserfahrung in einer Leitungsposition ist wünschenswert.
- Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen.
- Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.
Leitung Sozialer Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Alloheim Senioren-Residenz "Frechen"
Kontaktperson:
Alloheim Senioren-Residenz "Frechen" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Sozialer Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Leitungsposition zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Empathie und dein Engagement für die soziale Betreuung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Sozialer Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Dienst und deine Eignung für die Position als Leitung des sozialen Dienstes hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar und übersichtlich ist. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere in Leitungspositionen oder im sozialen Bereich. Vergiss nicht, deine Ausbildung und Weiterbildungen zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alloheim Senioren-Residenz "Frechen" vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Betreuung und wie du die Teammitglieder anleitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen zentral ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und deinen respektvollen Umgang betonen. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Integration von Bewohnern verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Alloheim Academy und deren Weiterbildungsangebote. Zeige im Interview, dass du an der Entwicklung deiner Karriere interessiert bist und wie du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Teamevents, der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Vernetzung im sozialen Umfeld. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.