Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Finanz- und Lohnbuchführungen für diverse Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Steuerberatungskanzlei in München mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsangebote und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich in einem digitalen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder -fachwirt ist erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein Breznfrühstück auf unserer Dachterrasse und erlebe eine tolle Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in München-Laim mit derzeit rund 25 Mitarbeitern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung einen Steuerfachangestellten (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Ein modernes Büro mit sehr guter öffentlicher Erreichbarkeit, aber auch mit Tiefgaragenstellplatz
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Ein digitales Arbeitsumfeld
- Ein nettes und motiviertes Team in offener Atmosphäre
- Weiterentwicklung in neue Themenbereiche durch interne und externe Weiterbildungen sowie in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Motivation
- Unterstützung bei Ihrer Arbeit durch ein erfahrenes Team und durch die Kanzleileitung
- Work-Life-Balance mit dem EGYM Wellpass: das führende Sport- und Wellnessnetzwerk mit über 75.000 Partnerstudios und Sportmöglichkeiten
- Health Benefit: Besuche eines Physiotherapeuten im Büro, um Ihr Wohlbefinden zu fördern
- Regelmäßiges Breznfrühstück auf unserer Dachterrasse
- Gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen mit dem Team
Ihre Tätigkeit:
- Sie sind für eine vielfältige Bandbreite an Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen im Bereich Finanz- und Lohnbuchführung tätig.
- Sie bearbeiten Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse für Unternehmen aller Rechtsformen sowie die dazugehörigen Steuererklärungen mit Unterstützung Ihrer Kollegen und zuständigen Partner.
- Sie bearbeiten Steuererklärungen für Privatpersonen und sind deren vertrauensvolle Ansprechperson.
- Sie arbeiten strukturiert und behalten auch die Termine und Fristen Ihrer Mandanten im Auge.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten oder -fachwirt (w/m/d) – sei es als Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger oder erfahrener Profi.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen.
- Sie haben Freude am Steuerrecht, an der Bilanzierung und die Bereitschaft, große und kleine Fälle pragmatisch zu lösen.
- Sie haben Interesse an einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Wenn Sie sich in dieser Stellenanzeige wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Lkc-gruppe
Kontaktperson:
Lkc-gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellten (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über LKC Winterstein Ecker & Partner. Verstehe ihre Werte, ihre Mandanten und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte, wie z.B. zu deiner Erfahrung mit Steuererklärungen oder zur Zusammenarbeit mit Mandanten. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das Steuerrecht und die Arbeit mit Mandanten zu kommunizieren. Erkläre, warum du langfristig in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei LKC Winterstein Ecker & Partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanz- und Lohnbuchführung sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten im Steuerrecht darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche langfristigen Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lkc-gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Steuerrechts und der Bilanzierung gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Gewinnermittlungen und Jahresabschlüssen vor, da diese Themen in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielen werden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten und Kollegen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen pragmatisch gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche interne und externe Schulungen, die das Unternehmen anbietet, und sprich darüber, wie du dich in neue Themenbereiche einbringen möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.