Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries and ensure smooth OP processes as part of a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join the DRK MVZ Wissen, a respected healthcare provider focused on surgery and orthopedics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, secure job, mobile work options, and excellent training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive environment that values work-life balance and career growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have OTA or MFA training with OP specialization or relevant experience.
- Andere Informationen: Structured onboarding and professional development are key aspects of this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OTA oder OP-MFA (m/w/d)
MVZ Wissen
• Medizinisch-technischer Dienst
• Teilzeit
Das Medizinische Versorgungszentrum Wissen (MVZ) ist eine Einrichtung unter dem Dach der DRK gemeinnützige Gesundheitsbetriebsgesellschaft mbH mit den Fachbereichen Chirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie und der Zweigarztpraxis Chirurgie und Orthopädie in Altenkirchen.
Wir suchen für unseren unfallchirurgischen MVZ-Standort mit BG-Zulassung in Altenkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
OTA oder OP-MFA (m/w/d)
in Teilzeit (unbefristet)
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Der Stelle angemessene Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag (nicht ärztliches Personal), nach TV Ärzte VKA iVm. TV Ärzte/ DRK Süd-West (ärztliches Personal) mit umfangreichen Sozialleistungen.
- Sicherer Arbeitsplatz: Ein interessanter und sicherer Arbeitsplatz mit einem wertschätzendem und positiven Arbeitsklima.
- Strukturierte Einarbeitung: Zu Ihrem Start gewährleisten wir eine strukturierte und professionelle Einarbeitung nach einem individuellem Einarbeitungskonzept.
- Mobiles Arbeiten: Im administrativen Bereichen bieten wir Ihnen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Karrieremöglichkeiten: Durch eine strukturierte und professionelle Personalentwicklung haben Sie die Möglichkeit die Karriereleiter in der DRK Trägergesellschaft Süd-West aufzusteigen.
- Fort- und Weiterbildung: Wir bieten Ihnen exzellente interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem steht bei uns an höchster Stelle.
Ihre Aufgaben
- Als Teil unseres interdisziplinären Teams übernehmen Sie das Instrumentieren und Assistieren bei operativen Eingriffen.
- Gemeinsam im Team sorgen Sie für reibungslose OP-Prozesse und arbeiten vertrauensvoll mit unserem ärztlichen Personal zusammen.
- Sie beherrschen den sach- und fachgerechten Umgang mit Sterilgut, Verbrauchsartikeln und Einmalartikeln.
Ihr Profil
- Ausbildung als OTA (m/w/d) oder als MFA (m/w/d) mit OP-Fachweiterbildung bzw. Vorerfahrung im OP.
- Strukturierte Arbeitsweise, geprägt durch vorausschauendes Handeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer 2WI2 schriftlich an untenstehende Anschrift oder über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen die Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen die Zusendung über das Bewerbungsformular.
Kontakt
Für einen ersten telefonischen Austausch stehen Ihnen Frau Lück oder Frau Hausmann aus dem Team sehr gerne telefonisch unter 02681/88 22 09 zur Verfügung.
DRK MVZ Wissen
Auf der Rahm 14
57537 Wissen
#J-18808-Ljbffr
OTA oder OP-MFA (m/w/d) Arbeitgeber: DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH
Kontaktperson:
DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA oder OP-MFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich telefonisch mit Frau Lück oder Frau Hausmann auszutauschen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Stelle und dem Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK gemeinnützige Gesundheitsbetriebsgesellschaft mbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im OP-Bereich konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von OP-Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über spezifische Programme, die das MVZ Wissen anbietet, und sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA oder OP-MFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf als OTA oder OP-MFA darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im OP-Bereich ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 2WI2 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung über das Formular einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Homepage des DRK MVZ Wissen ein. Dies ist der empfohlene Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt verarbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für OTA oder OP-MFA gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im OP und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal zeigen.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Betone deine strukturierte Arbeitsweise und dein vorausschauendes Handeln. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit reibungslose OP-Prozesse unterstützt hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das MVZ bietet. Stelle gezielte Fragen dazu, um zu zeigen, dass dir deine berufliche Entwicklung wichtig ist.