Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a dynamic team in biochemische Analytik and ensure high-quality standards.
- Arbeitgeber: Join Wasserburger Arzneimittelwerk, a part of the global Recipharm family, focused on sustainable development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace with a commitment to environmental protection and social responsibility.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping innovative Biologics reach patients in a secure industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Biology or Biotechnology with leadership experience and analytical skills.
- Andere Informationen: Check out our recruitment videos to learn more about us!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH ist ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen Recipharm mit Hauptsitz in Schweden. Unser mittelständisches Unternehmen ist auf die Lohnherstellung von sterilen Injektionspräparaten in flüssiger und gefriergetrockneter Form spezialisiert. Nachhaltige Entwicklung ist ein wichtiger Teil unserer Philosophie verbunden mit dem Bestreben nach aktivem Umweltschutz und sozialer Verantwortung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In unserem modernen Werk in Wasserburg am Inn produzieren wir mit langjähriger Erfahrung und derzeit etwa 500 engagierten Mitarbeitern sterile Arzneimittel für unsere internationalen Kunden. Unsere hohen Qualitätsstandards werden wiederholt durch erfolgreiche Behördeninspektionen (u. a. FDA) und einer Vielzahl von Kundenaudits bestätigt.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Quality suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Supervisor (m/w/d) im Bereich der biochemischen Analytik. In dieser Position tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass innovative Produkte im Bereich Biologics die Patienten erreichen.
Klingt diese Aufgabe in einem zukunftssicheren Unternehmen interessant für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Herausforderung:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines 9-köpfigen Teams
- Verantwortung für die Arbeitsplanung der Abteilung
- Verantwortung für den fristgerechten Abschluss von Freigabe- und Stabilitätsprüfungen
- Ursachenforschung bei analytischen Problemstellungen
- Dokumentation der Prozesse und Ergebnisse gem. GMP-Vorgaben
- Verfassen wissenschaftlicher Berichte, SOPs gem. GMP
- Unterstützung der Leitung QC bei der Erstellung der Kostenplanung der Abteilung (Personal/CAPEX/laufende Kosten)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) (m/w/d) der Biologie, Biotechnologie oder vergleichbar
- Erfahrung in der Analytik, vorzugsweise Biotech/Biologics (ELISA, HPLC, CE, PCR, Elektrophorese)
- Führungserfahrung
- Sehr selbständige, verantwortungsbewusste, strukturierte und team-orientierte Arbeitsweise
- Sehr hohes Qualitätsbewusstsein
- Sichere Englischkenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office
Wenn Sie noch etwas mehr über uns erfahren wollen: hier haben wir ein paar Videos für Sie!
Recipharm in Wasserburg – Rekrutierung – YouTube
Recipharm recruitment film – YouTube
Für weitere Fragen steht Ihnen die Personalabteilung gerne telefonisch unter 08071 1008-0 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Senior Supervisor (m/w/d) – Bereich biochemische Analytik Arbeitgeber: Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH

Kontaktperson:
Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Supervisor (m/w/d) – Bereich biochemische Analytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der biochemischen Analytik, insbesondere im Bereich Biologics. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Wasserburger Arzneimittelwerk zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für Nachhaltigkeit.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Englischkenntnisse! Da internationale Kunden bedient werden, ist es wichtig, dass du dich sicher in der Sprache ausdrücken kannst. Übe gegebenenfalls technische Gespräche auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Supervisor (m/w/d) – Bereich biochemische Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH und deren Muttergesellschaft Recipharm. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen in der biochemischen Analytik und Führungskompetenzen hervorheben. Betone deine Kenntnisse in ELISA, HPLC, CE, PCR und Elektrophorese.
GMP-Vorgaben beachten: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf deine Erfahrung mit GMP-Vorgaben eingehst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Dokumentation und Qualitätssicherung eine zentrale Rolle spielen.
Englischkenntnisse betonen: Da sichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch internationale Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Englisch verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich biochemische Analytik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Techniken wie ELISA, HPLC und PCR vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Methoden und deren Anwendung in der Qualitätskontrolle.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Die Rolle erfordert fachliche und disziplinarische Führung eines Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Teamleitung verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Dokumentation der Prozesse und Ergebnisse gemäß GMP-Vorgaben erfolgt, solltest du ein gutes Verständnis für diese Richtlinien haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten den Qualitätsstandards entsprechen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf nachhaltige Praktiken in der Biotechnologie zu teilen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.