Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Patienten und Materialien, sorge für Hygiene und unterstütze die Stationen.
- Arbeitgeber: AWO Fachkrankenhaus Jerichow bietet moderne Behandlungen in einer respektvollen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse C1, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung.
Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow ist ein in über 110-jähriger Tradition gewachsenes Zentrum moderner Behandlungen, in dem sich die Fachabteilungen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin und Schmerztherapie gegenseitig positiv beeinflussen. Die Fachklinik verfügt über 170 vollstationäre Betten, 80 tagesklinische Behandlungsplätze sowie einer Psychiatrischen Institutsambulanz. Zusätzlich behandeln wir teilstationär und ambulant (PIA) an den Standorten Burg, Havelberg und Gommern. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Ihre Aufgaben:
- Fahrleistungen zur Speiseversorgung der Patienten, Mitarbeiter, Gäste und Dritter sowie Rücktransport der Speisereste und des Geschirrs
- Fahrleistungen zur Versorgung der Stationen und Bereiche mit Verbrauchsmaterialien und Gebrauchsgütern
- Fahrleistungen zur Wäscheversorgung und Schmutzwäscheversorgung
- Ausführung von Abfalltransporten unter Beachtung der Müllsortierung und unter Einhaltung des Datenschutzes
- Ausführung von Möbeltransporten
- innerbetriebliche Transporte für die einzelnen Organisationseinheiten von z.B. Labor, Station, ärztlichen Schreibdienst usw.
- Be- und Entladen der Fahrzeuge und Übergabe bzw. Abnahme der oben genannten Materialien von den zuständigen Mitarbeitern
- Pflege bzw. Wartung der Einsatzfahrzeuge
- Beachtung der Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen
Sie bringen mit:
- Führerscheinklasse C 1
- Koordinierungsvermögen
- Einstellung auf variable Arbeitszeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit Patienten
Wir bieten Ihnen:
- Teilzeit 25 Std. / Woche
- Tarifliche Vergütung auf Grundlage TV-AWO-Krankenhäuser
Ihre Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Arbeitgeber: AWO Fachkrankenhaus Jerichow, Johannes-Lange-Straße 20, 39319 Jerichow, Sachsen-Anhalt/ Altmark
Nächstmöglicher Zeitpunkt: Befristete Anstellung bis: 2 Jahre; zunächst befristet mit Übernahmeoption, Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in: Christina Buddy, Johannes Lange Str. 20, 39319 Jerichow
Mitarbeiter*in Hol- und Bringdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Awo Sachsenanhalt
Kontaktperson:
Awo Sachsenanhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Hol- und Bringdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Organisation verstehst und teilst, insbesondere die Förderung von Inklusion und Respekt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben des Hol- und Bringdienstes. Informiere dich über die Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du diese ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die Stelle unterstreichen. Frage nach den Herausforderungen im Hol- und Bringdienst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Hol- und Bringdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des AWO Fachkrankenhauses passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter*in im Hol- und Bringdienst darlegst. Betone, warum du die Werte der AWO teilst und wie du zur positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Kommunikationsfähigkeit, Erfahrung im Umgang mit Patienten und deine Führerscheinklasse C1.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Sachsenanhalt vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das AWO Fachkrankenhaus Jerichow informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Koordinierungsvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position klar zu demonstrieren.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen beachten
Da die Stelle mit der Versorgung von Patienten und der Einhaltung von Hygienevorschriften verbunden ist, solltest du dich mit den relevanten Bestimmungen vertraut machen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.