Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Projekte im Krankenhaus und sorge dafür, dass Technik für das Leben einsatzbereit bleibt.
- Arbeitgeber: Dräger ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Medizintechnik für Menschen weltweit bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und einer starken Gemeinschaft von Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur und ein großes Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Starte am 01.09. in Lübeck und profitiere von einem umfangreichen Ausbildungsprogramm.
Als dualer Student für Medizintechnik bist du direkt beim Kunden vor Ort im Krankenhaus in Hannover und begleitest Projekte, die vielen Menschen zugutekommen. Du stellst damit sicher, dass „Technik für das Leben“ immer einsatzfähig bleibt.
Du lernst bei uns:
- Medizinische Geräte in Krankenhäusern warten und reparieren
- Termine im Krankenhaus vereinbaren und koordinieren
- Kunden zum Einsatz und zur Nutzung von medizinischen Geräten beraten
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife/Abitur – einen Abschluss brauchst du. Viel wichtiger ist jedoch dein Interesse an Technik und deine offene Art gegenüber den Kunden.
Gemeinsam mit mehr als 80 weiteren Azubis aus ganz Deutschland startest du am 01.09. in Lübeck deine Ausbildung. Zuerst lernst du deine Mitazubis, die Ausbilder und Dräger besser kennen. Weiter geht es mit einer 3-monatigen technischen Grundausbildung, um dich optimal auf deinen Einsatz in den Krankenhäusern vorzubereiten. Hier steht dir immer ein Ansprechpartner zur Verfügung. An der Dualen Hochschule Sachsen in Bautzen wirst du die Theoriesemester verbringen.
Von Anfang an verdienst du monatlich 1.€ und bekommst 4 Sonderzahlungen im Jahr. Weiterhin unterstützen wir dich mit einer Mobilitätszulage. Du arbeitest 35 Stunden pro Woche (Gleitzeit, mobiles Arbeiten möglich). In den zahlreichen Seminaren bereiten wir dich auf deinen Job vor und übernehmen dich gerne nach der Ausbildung.
Vom Krankenhaus über die Industrie bis zur Feuerwehr verlassen sich Menschen weltweit auf unsere Produkte: hochmoderne Technik, die echte Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet. Mit über Jahren an Erfahrung, Herzblut und den mutigen Ideen von mehr als 16 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, dass aus Technik „Technik für das Leben“ entsteht.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das findest Du bei uns:
- Attraktive Bezahlung nach jeweiligem Tarifvertrag inkl. diverser Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaubsanspruch plus betrieblich geregelte Sonderurlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten
- Krankenversicherung
- Beiträge zur (betrieblichen) Altersvorsorge
- Vergünstigte Mitarbeiteraktien
- Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching
- Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme
- Betriebssport und Präventionskurse
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant
- Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte direkt hier über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen wende Dich gerne an: Eric Böhmfeld.
Duales Studium Medizintechnik im Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Medizintechnik im Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medizintechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Krankenhaus mit verschiedenen Personen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Medizintechnik im Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und dessen Werte informieren. Verstehe, wie sie 'Technik für das Leben' umsetzen und welche Projekte sie unterstützen.
Betone dein Interesse an Technik: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für Medizintechnik interessierst. Teile Beispiele mit, die dein technisches Verständnis und deine Begeisterung zeigen.
Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor: Da der Kontakt zu Kunden wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du offen und kommunikativ bist. Nenne konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Motivation für das duale Studium zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, die in Krankenhäusern eingesetzt werden, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung parat haben. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. In einem dualen Studium wirst du oft mit anderen Azubis und Fachleuten zusammenarbeiten, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.