Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Bauingenieurwesen mit Theorie und Praxis im Hoch- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Der Altmarkkreis Salzwedel bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.400 Euro, 30 Tage Urlaub und Übernahme der Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, gute Übernahmechancen bei Leistung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse am Bauwesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 15. September 2025, Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Deine Chance auf ein spannendes und anspruchsvolles Studium. Der Altmarkkreis Salzwedel sucht zum 01. September 2026 Studierende für den Studiengang Bachelor of Engineering „Bauingenieurwesen“.
Zum Studium: Das duale Studium dauert in der Regel dreieinhalb Jahre (7 Semester) und erfolgt an der Hochschule 21 in Buxtehude. Während der Praktika sowie in der vorlesungsfreien Zeit wirst Du beim Altmarkkreis Salzwedel im Hoch- und Tiefbauamt und Bauordnungsamt eingesetzt und fachlich betreut. Während des Studiums werden Dir in verschiedenen Modulen u.a. die folgenden Inhalte vermittelt:
- Tragwerks-, Baustoff-, Vermessungs- und Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik, Baukonstruktion, Baustatik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Öffentliches Baurecht
- Stahlbau, Massivbau und Holzbau
Dieser Studiengang zeichnet sich durch einen stetigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis aus. Nach einer 13-wöchigen Theoriephase schließt sich die Praxisphase an und dauert ebenfalls 13 Wochen.
Das erwarten wir von Dir:
- allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Erwerb dieser als Schulabgänger 2026
- Befähigung zum Planen und Organisieren / Lern- und Leistungsbereitschaft
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse am Bauwesen / mathematische und naturwissenschaftliche gute Kenntnisse
Wir bieten Dir:
- monatliches Bruttoentgelt gem. der Studienrichtlinie des TVöD-V für praxisintegrierte Studiengänge beträgt: 1.400 Euro
- vermögenswirksame Leistungen / jährliche Sonderzuwendung
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr / wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden
- Übernahme der Studiengebühren
Der Abschluss: Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Engineering“.
Übernahmechancen: Bei guten Leistungen und entsprechenden sozialen Kompetenzen hast Du sehr gute Übernahmechancen, denn die Einstellung von Nachwuchskräften ist auf unseren zukünftigen Personalbedarf abgestimmt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise in Deiner Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Deine Interessen bestmöglich wahren können.
Bewerbungsfrist: Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
Bewerbungsanschrift: Altmarkkreis Salzwedel, Personal- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal, Karl-Marx-Str. 32 in 29410 Salzwedel.
Notwendige Unterlagen: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Nachweise über durchgeführte Praktika, Qualifikationsnachweise. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Du uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichst. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Wir weisen Dich darauf hin, dass Deine personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Hinweise in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Hast Du weitere Fragen? Auskünfte erteilen Frau Schneider, Sachgebietsleiterin Personal, Tel.: 03901/840-1121 sowie Frau Kauer, Sachbearbeiterin Personalentwicklung, Tel.: 03901/840-1131.
Duales Studium Bachelor of Engineering „Bauingenieurwesen“ Arbeitgeber: Altmarkkreis Salzwedel
Kontaktperson:
Altmarkkreis Salzwedel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering „Bauingenieurwesen“
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule 21 in Buxtehude und deren Studieninhalte. Ein gutes Verständnis der Lehrinhalte und der Praxisphasen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Bereitschaft, dich aktiv mit den Anforderungen des Studiums auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige in Gesprächen deine Begeisterung für das Bauwesen und deine mathematischen sowie naturwissenschaftlichen Fähigkeiten. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering „Bauingenieurwesen“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Studiengang: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem dualen Studium Bachelor of Engineering „Bauingenieurwesen“ auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte und Anforderungen des Studiums sowie die Erwartungen des Altmarkkreises Salzwedel.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Studium und dein Interesse am Bauwesen klar darlegen. Betone deine Lern- und Leistungsbereitschaft sowie deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige auf, warum du gut zu diesem Studiengang passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für das Bauingenieurwesen von Bedeutung sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie das Bewerbungsanschreiben, den Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du auch Nachweise über Praktika oder Qualifikationen angefügt hast, falls vorhanden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmarkkreis Salzwedel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Altmarkkreis Salzwedel und dessen Tätigkeitsbereiche im Hoch- und Tiefbau informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie dein Studium in die Arbeit des Unternehmens passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Planung, Organisation und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Studium. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Bauwesen oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach dem Studium fragen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Bauwesen und deine Lernbereitschaft. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis besonders reizt.