Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Umweltmanagement und die Datenberichterstattung gemäß ISO 14001.
- Arbeitgeber: Ein innovativer globaler Hersteller von Geräten mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltstrategie eines führenden Unternehmens und arbeite international.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Nachhaltigkeit oder verwandten Bereichen; auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Mindestens zwei Geschäftsreisen pro Jahr, hauptsächlich virtuelle Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein innovativer globaler Gerätehersteller sucht einen QHSE Advisor zur Unterstützung und Verbesserung ihres integrierten Managementsystems mit besonderem Fokus auf Umweltmanagement und Umweltberichterstattung in Übereinstimmung mit ISO 14001. Während die Umweltverträglichkeit die Hauptverantwortung darstellt, wird die Rolle auch die Unterstützung der Informationssicherheit in Übereinstimmung mit ISO 27001 umfassen.
Dies ist eine Funktion im Bereich Betriebswirtschaft und keine Ingenieurrolle, die Fachkenntnisse in folgenden Bereichen erfordert:
- Umweltmanagement
- Informationssicherheitsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Berufsgenossenschaftliches Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
- Produktkonformitätsmanagement
- Krisenmanagement und Notfallmanagement
- Nachhaltigkeit
- Prozess- und Verfahrensmanagement
- Rechtliche Compliance
- Kontinuierliche Verbesserung
VERANTWORTLICHKEITEN:
- Aufrechterhaltung und Verbesserung des Umweltmanagementsystems (EMS) in Übereinstimmung mit ISO 14001
- Aufrechterhaltung und Verbesserung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in Übereinstimmung mit ISO 27001
- Sichere ordnungsgemäße Umweltberichterstattung
- Als wichtige Unterstützung für die Verantwortlichkeiten des Managementsystems fungieren, indem man bei Bedarf als Stellvertreter oder Nachfolger einspringt
- Eng mit internen und externen Interessengruppen zusammenarbeiten, um QHSE-Strategien mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen
- Schulung, Coaching und beratende Unterstützung für Teams zu Umwelt- und anderen Themen anbieten
- Geschäftsreisen: mindestens 2 Mal pro Jahr (hauptsächlich virtuelle Zusammenarbeit über MS Teams)
IDEALER KANDIDAT:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Nachhaltigkeit, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich (Jüngere Absolventen sind willkommen, sich zu bewerben)
- Alternativ Berufserfahrung im Umweltmanagement und Informationssicherheitsmanagement mit gutem Verständnis von ISO 14001 oder ISO 27001
- Interesse an Datenberichterstattung und -management, Nachhaltigkeit, kontinuierlicher Verbesserung und Compliance
- Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, funktionsübergreifend zu arbeiten
- Komfortables Arbeiten in einer virtuellen Umgebung mit internationalen Teams
- Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; zusätzliche europäische Sprachen sind von Vorteil
Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, werden Sie innerhalb von zwei Werktagen kontaktiert. Wir bedauern, dass wir aufgrund des hohen Bewerbungsvolumens kein Feedback zu einzelnen Lebensläufen geben können.
QHSE Advisor (Germany) Arbeitgeber: Centre People

Kontaktperson:
Centre People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QHSE Advisor (Germany)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umweltmanagement und ISO 14001. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich QHSE. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Stellenangebote und Unternehmensneuigkeiten auszutauschen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen zu Umweltmanagement und Informationssicherheit überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du Prozesse optimiert oder nachhaltige Lösungen implementiert hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QHSE Advisor (Germany)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Umweltmanagement und Informationssicherheit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle des QHSE Advisors wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in ISO 14001 und ISO 27001 belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des integrierten Managementsystems beitragen können. Betone dein Interesse an Nachhaltigkeit und kontinuierlicher Verbesserung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centre People vorbereitest
✨Verstehe die ISO-Normen
Da der Job einen starken Fokus auf ISO 14001 und ISO 27001 hat, solltest du dir die Zeit nehmen, diese Normen gründlich zu verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du deren Anforderungen in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Umweltmanagement und Informationssicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Leidenschaft für Umweltthemen und nachhaltige Praktiken deutlich machen. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche, die dich interessieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast, insbesondere in virtuellen Umgebungen.