Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite aktiv im Risikomanagement mit.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz bietet spannende Einblicke in die Welt der Cyber Security.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Studienkenntnisse, um die IT-Sicherheit global zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung einreichen.
Möchtest Du in einem global aufgestellten, weltweit agierenden Bereich mitarbeiten, Dich in unseren neuen Risiko Management Prozess einarbeiten und diesen mit uns weltweit ausrollen? Dann werde Teil unseres Teams und wende Dein Studienwissen praxisbezogen an.
Im Bereich Global Cyber Security am Standort Stuttgart-Vaihingen bieten wir nicht nur einen Einblick in eine breite Palette faszinierender Themen der Informationssicherheit, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung unseres Risikomanagementansatzes für die gesamte IT der Mercedes-Benz mitzuwirken. Unsere Abteilung besteht aus hochmotiviertem und freundlichem Kolleg*innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Wir arbeiten mit State-of-the-Art-Technologien und Ansprechpartnern aus allen Fachbereichen und Regionen in einem globalen Netzwerk zusammen.
Deine Aufgaben erstrecken sich über ein vielfältiges Spektrum im Risikomanagement, einschließlich der Planung, Organisation und aktiven Mitwirkung an Risikomanagement-Assessments und -prozessen. Hier hast Du die Chance, nicht nur Deine fachliche Expertise einzubringen, sondern auch einen direkten Beitrag zum Erfolg unseres Teams zu leisten. In dieser Position erwarten Dich vielfältige Aufgaben im Bereich Risiko- und Chancenmanagement. Im Einzelnen umfassen Deine Tätigkeiten:
- Mitarbeit an einem standardisierten Risikomanagementprozess für den IT-Bereich
- Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung eines standardisierten Risikomanagementprozesses
- Gestaltung der Risikoinventur und Durchführung von Risikoreviews: Aktive Beteiligung an der Erstellung der Risikoinventur sowie der Durchführung von regelmäßigen Risikoreviews, um einen umfassenden Überblick über bestehende und potenzielle Risiken zu gewährleisten
- Entwicklung der Risikomanagement-Tools AGP Archer und RISKAT: Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung eines innovativen Risikomanagement-Tools, das eine effiziente Erfassung, Bewertung und Überwachung von Risiken ermöglicht
- Überführung der Risiken auf neue technologische Plattformen: Aktive Teilnahme an der Anpassung und Übertragung bestehender Risiken auf neue technologische Plattformen, um sicherzustellen, dass das Risikomanagement den aktuellen technologischen Anforderungen gerecht wird
- Weiterentwicklung des Reportingkonzepts in PowerBI: Mitwirkung an der Entwicklung eines aussagekräftigen Reportingkonzepts, um die relevanten Informationen über Risiken und Chancen transparent und verständlich zu kommunizieren
- Einblick und Unterstützung in die Projekte und Themen des IT Risiko Management-Teams: Erhalt eines umfassenden Einblicks in die laufenden Projekte und Themen, um ein Verständnis für die strategischen und operativen Herausforderungen zu entwickeln
Diese abwechslungsreichen Aufgaben bieten Dir die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen im Bereich Risiko- und Chancenmanagement zu sammeln und aktiv an der Weiterentwicklung dieser wichtigen Unternehmensfunktion teilzuhaben.
Qualifikationen:
- Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt im Bereich Risikomanagement, Compliance oder Corporate Audit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar.
- Sicherer Umgang mit MS-Office ist grundlegend.
- Kenntnisse in SharePoint und Power BI sind von Vorteil.
- Agile Softwareentwicklung, Jira und Confluence sind Dir bekannte Begriffe.
- Teamorientierung und Zielorientierung: Du arbeitest gerne im Team und zeichnest dich durch eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
Nutze die Gelegenheit, Deine akademischen Kenntnisse in einem globalen Kontext anzuwenden und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung und darauf, gemeinsam mit Dir unsere IT-Landschaft sicherer zu gestalten.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Praktikum im Bereich Cyber Security Strategy & Enablement, IT Risk & Audit ab März 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Cyber Security Strategy & Enablement, IT Risk & Audit ab März 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Cyber Security und Risikomanagement zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Mercedes-Benz oder anderen Unternehmen in der Branche und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Risikomanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit Tools wie Power BI und den Grundlagen der agilen Softwareentwicklung an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Zielstrebigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erreichung von Zielen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Cyber Security Strategy & Enablement, IT Risk & Audit ab März 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere Deinen Lebenslauf: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Risikomanagement, Compliance oder Corporate Audit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Praktikum interessierst und wie Deine akademischen Kenntnisse zur Position passen. Zeige Deine Begeisterung für Cyber Security und Risikomanagement.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse in der richtigen Form und Größe (max. 5 MB) bereitstellst, bevor Du Deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Fähigkeiten im Risikomanagement oder in der Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools, wie Power BI und SharePoint, vertraut bist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.