Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Strategien für effektives Wissensmanagement in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Swisslog ist ein führendes Unternehmen im Bereich Robotik und Intralogistik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer revolutionären Mission, die Zukunft der Intralogistik zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Wissensmanagement, Projektmanagementfähigkeiten und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Teams von über 3.000 Experten aus 50 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wo lieben Menschen, was sie tun, und sind großartig darin? Bei Swisslog, das ist der Ort! Unsere Teams sind das Herz eines weltweit führenden Robotikunternehmens, das die Kraft der Technologie nutzt, um die Zukunft der Intralogistik zu gestalten. Das Ergebnis? Wir transformieren Leistung und Effizienz für Kunden auf der ganzen Welt und geben ihnen den entscheidenden Vorteil in ihren Märkten.
Kurz Fakten
Dortmund, Deutschland
Swisslog, hybrid
Dauerhafte Position
Verantwortlichkeiten
Als Senior Knowledge Manager im Bereich Intralogistik entwerfen und implementieren Sie eine umfassende Strategie zur Verwaltung von Wissen, identifizieren Lücken und bewerten Rahmenbedingungen und Technologien. Sie unterstützen den organisatorischen Wandel, indem Sie Best Practices im Wissensaustausch und aus gelernten Lektionen unter den Teams fördern. Ihre Rolle ist entscheidend für die Verbesserung der organisatorischen Effizienz durch effektive Wissensmanagementstrategien und die Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens und Wachstums. Sie werden Systeme mitgestalten, Workshops organisieren und Schulungen anbieten, wobei Sie Ihr Fachwissen nutzen, um die strategische Ausrichtung von Swisslog im Wissensmanagement zu leiten. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung einer umfassenden Wissensmanagementstrategie, die mit den organisatorischen Zielen übereinstimmt. Sie identifizieren Wissenslücken, gelernten Lektionen und Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung. Sie bewerten und implementieren Rahmenbedingungen und Technologien für das Wissensmanagement und stellen die effektive Nutzung von Werkzeugen für den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit sicher. Durch die Förderung des Wissensaustauschs unter den Teams schaffen Sie ein kollaboratives Umfeld. Sie unterstützen Initiativen zum organisatorischen Wandel, indem Sie Praktiken des Wissensmanagements fördern und Kollegen in den Werkzeugen und Best Practices des Wissensmanagements schulen. Die Definition und Berichterstattung von KPIs zur Analyse der Effektivität und zur Förderung der kontinuierlichen Verbesserung des KM-Rahmens und der Systeme gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Bewerbungsanforderungen
Was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein: Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Wissensmanagement in multinationalen Kontexten. Sie wissen, wie man eine Kultur des Gelernten implementiert. Kenntnisse in KI und Systemen wie MS-Office 365 sowie Wiki-Systemen wie Confluence sind unerlässlich. Sie verfügen über starke Projektmanagementfähigkeiten. Ihr proaktiver Ansatz und fließende Englischkenntnisse gewährleisten eine nahtlose Zusammenarbeit in globalen Teams.
Unser Versprechen an Sie
Swisslog ist eine Welt voller Möglichkeiten für Menschen, die eine bahnbrechende Mission erfüllen können: die Zukunft der Intralogistik voranzutreiben, indem sie eine Ära robotergestützter und datengestützter automatisierter Lösungen gestalten, die außergewöhnlichen Kundenwert schaffen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und Sie werden Teil eines globalen Unternehmens, das stolz auf seine Schweizer Wurzeln ist - und begeistert von den weltweiten Möglichkeiten, die allen Mitgliedern der Swisslog-Familie offenstehen. Kommen Sie und verwirklichen Sie Ihr Potenzial in einem Team, das durch Leidenschaft vereint und vom Teamgeist von OneSwisslog angetrieben wird.
Über Swisslog
Swisslog gestaltet die Zukunft der Intralogistik. Als Teil der KUKA-Gruppe arbeiten wir an den neuesten Technologien, die die Welt der Logistik neu erfinden. Wir sind ein Team von über 3.000 Experten aus 50 Ländern, die einige der größten und aufregendsten Marken der Welt bedienen. Gemeinsam setzen wir intelligente und innovative Ansätze um - einschließlich flexibler roboterbasierter und datengestützter Automatisierungslösungen, die die Lieferkette transformieren. Treten Sie unserem Team bei und teilen Sie Ihre einzigartige Perspektive.
Bereit, Ihre Reise zu beginnen? Wenn Sie denken, dass eine Karriere bei Swisslog das ist, wonach Sie suchen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senior Knowledge Manager (m/f/d) Arbeitgeber: KUKA-AG

Kontaktperson:
KUKA-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Knowledge Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Swisslog, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Wissensmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Wissen erfolgreich geteilt und implementiert hast, und sei bereit, diese Erfolge während des Gesprächs zu erläutern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wissensmanagement, insbesondere im Kontext von KI und digitalen Tools. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in die Strategie von Swisslog integriert werden könnten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Swisslog im Bereich Wissensmanagement sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Knowledge Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen von Swisslog übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung im Wissensmanagement hervor, insbesondere in multinationalen Kontexten. Zeige konkrete Beispiele, wie du eine Lessons Learnt Kultur implementiert hast.
Technologische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie MS-Office 365 und Wiki-Systemen wie Confluence klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Werkzeuge für die Position beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Swisslog arbeiten möchtest und wie du zur Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KUKA-AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Senior Knowledge Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior Knowledge Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Wissen effektiv verwaltet und geteilt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Wissensmanagement-Strategie vor
Überlege dir, welche Strategien du implementieren würdest, um Wissenslücken zu identifizieren und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Verbesserung der Effizienz im Unternehmen hast.
✨Demonstriere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools vertraut bist, insbesondere mit MS-Office 365 und Confluence. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern und wie sie zur Wissensverwaltung beitragen können.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Projektmanagement-Kompetenzen unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere in multinationalen Kontexten, und wie du dabei mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.