Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle -befristet
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle -befristet

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle -befristet

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage library resources and digital document scanning in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join Baden-Württemberg, a leader in sustainable mobility and innovative transport solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and health management programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission to shape the future of mobility while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed vocational training and interest in library and administrative work are essential.
  • Andere Informationen: We promote gender equality and welcome applications from individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!

Wir suchen für das Referat 13 –Organisation eine/n engagierte/n und motivierte/n:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle (w/m/d)

1 Jahr befristet Vollzeit (Kennziffer 940)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem mittleren Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 5 TV-L besetzt werden.

Hier sind Sie gefragt:

Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für die Bibliothek und Scanstelle verantwortlich.
Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:

  • Beschaffung und Verwaltung der analogen und digitalen Medien und Lizenzen
  • Pflege des Online-Angebots der Bibliothek für die Beschäftigten des VM
  • Digitalisierung von Dokumenten und Schriftgut für die E-Akte BW
  • Koordination von Personaländerungen in der E-Akte BW
  • Mitwirkung beim Post-, Boten- und Sitzungsdienst in den Dienstgebäuden des Ministeriums

Das bringen Sie mit:

Ihr Abschluss – Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement), sind verwaltungsaffin und haben Interesse an einer Tätigkeit in der Bibliothek und in der Scanstelle.

  • Berufserfahrung/Verwaltungserfahrung – Kenntnisse und Erfahrungen in einer Scanstelle, in einer Registratur oder im Bibliothekswesen sowie in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.
  • Selbstständige Arbeitsweise – Sie sind freundlich, flexibel, serviceorientiert und erledigen Ihre Aufgaben termingerecht, eigenständig und zuverlässig.
  • Kommunikationskompetenzen – Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeit, können sich schnell und kurzfristig auf neue Situationen einstellen, haben ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick und arbeiten strukturiert und ergebnisorientiert.
  • PC-Kenntnisse – Die gängigen Office- und IT-Anwendungen beherrschen Sie souverän.

Das bieten wir:

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität – an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • On-Boarding – Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.
  • JobTicket BW und JobBike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
  • Zentrale Lage – Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.

Bewerben Sie sich jetzt!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 10.03.2025 .

Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle -befristet Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Als Arbeitgeber in Baden-Württemberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität mitzuwirken. In einem dynamischen und motivierten Team erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Unsere zentrale Lage in Stuttgart, flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle -befristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bibliothekswesen sowie in der Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, um die Bibliothek und Scanstelle effektiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise und dein organisatorisches Geschick zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Behörde zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle -befristet

Verwaltungserfahrung
Kenntnisse im Bibliothekswesen
Erfahrung in einer Scanstelle
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Serviceorientierung
Termingerechte Aufgabenerledigung
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorisches Geschick
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
PC-Kenntnisse
Beherrschung gängiger Office-Anwendungen
Interesse an Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Anschreiben personalisieren: Verfasst ein individuelles Anschreiben, das eure Motivation für die Stelle und eure relevanten Erfahrungen hervorhebt. Geht darauf ein, warum ihr euch für die Bibliothek und Scanstelle interessiert und wie ihr zur Mission des Unternehmens beitragen könnt.

Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung oder Bibliothekswesen, sowie eure PC-Kenntnisse hervor.

Fristen beachten: Stellt sicher, dass ihr eure Bewerbung bis zum 10.03.2025 einreicht. Plant genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor ihr sie online einreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Aufgaben der Bibliothek und Scanstelle sowie über die Mobilitätskultur in Baden-Württemberg. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Betone deine Kenntnisse im Bibliothekswesen oder in der Verwaltung. Wenn du bereits in einer Scanstelle gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du dort erfolgreich warst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationskompetenzen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu deiner Fähigkeit beantworten, in einem Team zu arbeiten oder neue Situationen schnell zu meistern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Bibliothek und Scanstelle -befristet
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>