Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die denkmalgerechte Pflege und Unterhaltung historischer Grünflächen in Berlin.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines landeseigenen Unternehmens für klimafreundliche Stadtentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende historische Stätten und trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Projektmanagement-Erfahrung und Kenntnisse im Vergaberecht.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem familienfreundlichen Umfeld, zentral gelegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist als landeseigenes Unternehmen der verlässliche Partner für eine klimafreundliche und resiliente Stadtentwicklung. Die Gesellschaft entwickelt, baut und betreibt grüne/blaue Infrastruktur, städtische Freiräume, öffentliche Gebäude sowie nachhaltige Mobilitäts- und Verkehrslösungen.
Für die gesamtverantwortliche, denkmalgerechte Pflege und Unterhaltung der Grünflächen bzw. baulichen Anlagen ausgewählter bedeutender historischer Stätten und Gedenkorte wird in Berlin ein/e
Parkleitung/Projektleitung Denkmalgerechte Grünpflege (m/w/d)
Zu den vorrangigen Aufgaben gehören:
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Unterhaltungsmaßnahmen inklusive Ausschreibung, Beauftragung, Steuerung und Abrechnung
- Budgetplanung und -verantwortung für Bewirtschaftung, Unterhaltung und Entwicklungsmaßnahmen, laufende Überwachung und Anpassung im jeweiligen Haushaltsjahr
- Kontinuierliche Berücksichtigung und Umsetzung denkmalpflegerischer Anforderungen
- Regelmäßige Abstimmung mit internen & externen Stakeholdern
- Gesamtverantwortung für die Betriebssicherheit der Anlagen
- Regelmäßige Berichterstattung an die Bereichsleitung
Benötigt wird ein erfahrener Projektmanager (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in der kosten- und termingerechten Steuerung von Bau-, Instandhaltungs- oder Bewirtschaftungsaufträgen. Ein sicherer Umgang mit Dienstleister*innen sowie eine ausgeprägte Selbstorganisation sind essenziell. Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB, VOL, HOAI) sowie in technischen Regelwerken und Normen sind von Vorteil. Erfahrungen in der denkmalgerechten Grünpflege und im Umgang mit GRIS/GIS-Anwendungen sind wünschenswert. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS Office werden vorausgesetzt.
Geboten wird ein unbefristetes, langfristiges Arbeitsverhältnis mit leistungs- und aufgabengerechter Vergütung in modernem familienfreundlichen Unternehmensumfeld, zentral gelegen. Anteilige mobile Arbeit, flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge/Gesundheitsförderung, Zuschüsse zum BVG-Jobticket oder Fahrradleasing sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Sind Sie interessiert, mehr zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Angabe der Kennziffer 5492 über Birgit Jungwirth ( ).
Wir beachten Ihre Sperrvermerke und wahren strikte Diskretion.
#J-18808-Ljbffr
Parkleitung/Projektleitung Denkmalgerechte Grünpflege (m/w/d) Arbeitgeber: von Arnim Personalberatung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
von Arnim Personalberatung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Parkleitung/Projektleitung Denkmalgerechte Grünpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Denkmalpflege oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadtentwicklung und Denkmalpflege in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und -verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse im Vergaberecht und in technischen Regelwerken zu demonstrieren. Informiere dich über relevante Gesetze und Normen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Parkleitung/Projektleitung Denkmalgerechte Grünpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der denkmalgerechten Grünpflege sowie deine Kenntnisse im Vergaberecht und in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen ein.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei von Arnim Personalberatung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Denkmalpflege
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der denkmalgerechten Grünpflege vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von historischen Stätten verstehst und wie wichtig es ist, diese nachhaltig zu pflegen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du erfolgreich Budgetplanung und -verantwortung übernommen hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stakeholder-Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du regelmäßig Abstimmungen durchgeführt hast und welche Strategien du zur effektiven Kommunikation eingesetzt hast.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Normen (VgV, VOB, VOL, HOAI). Im Interview kannst du zeigen, dass du mit diesen Regelungen vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.