Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden vor Ort und installiere Hausnotrufgeräte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser, einer modernen Hilfsorganisation mit Sinn.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben hilfsbedürftiger Menschen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine strukturierte Einarbeitung und ein kollegiales Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden?
Dann kommen Sie in das Team der Malteser in Passau ! Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/Service-Techniker (m/w/d) für den Hausnotruf in Teilzeit (20 – 25 Wochenstunden ).
Die Malteser bieten insbesondere alten und kranken Menschen mit dem Hausnotruf die Möglichkeit und die Sicherheit, in der vertrauten Umgebung zu Hause zu bleiben und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen.
Auf Sie wartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.
Ihre Aufgaben:
- Beratung unserer Kunden vor Ort
- Selbständige Durchführung von Hausnotrufanschlüssen (Aufstellung und Installation der Geräte)
- Technische Wartung an den Notrufgeräten und Technischer Bereitschaftsdienst
- Dokumentation der Einsätze und Kundendatenerfassung
Das bieten wir:
- Für Ihren engagierten Einsatz eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- Strukturierte Einarbeitung nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements
- 30 Tage bezahlten Urlaub und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Firmenfahrzeug und Diensthandy innerhalb der Einsatzzeiten (nur zur geschäftlichen Nutzung)
- Flexible Arbeitszeiten und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein kollegiales, engagiertes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
Was wir uns vorstellen:
- Führerschein Klasse B – Dienstfahrzeug für Einsatzzeiten vorhanden
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senioren und Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen
- Anwendungssicherer Umgang mit PC und Smartphone Apps
- Technisches Verständnis (im Technischen Hintergrunddienst)
- Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Hilfsbereitschaft
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter / Service-Techniker (m/w/d) im Hausnotruf - Teilzeit Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Service-Techniker (m/w/d) im Hausnotruf - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte der Organisation schätzt und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Senioren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen umgegangen bist. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen sind entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein technisches Verständnis, indem du dich mit den gängigen Notrufgeräten und deren Installation vertraut machst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die technische Wartung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität deiner Arbeitszeiten zu beantworten. Die Malteser suchen jemanden, der sich gut in ein Team einfügen kann und bereit ist, bei der Dienstplangestaltung mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Service-Techniker (m/w/d) im Hausnotruf - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Senioren oder in technischen Bereichen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position als Service-Techniker hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit Senioren und hilfsbedürftigen Menschen ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Hausnotrufgeräte zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Flexibilität betonen
Die Malteser bieten flexible Arbeitszeiten an. Stelle sicher, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität und zur Mitgestaltung des Dienstplans im Interview hervorhebst.
✨Christliche Werte ansprechen
Da die Malteser eine positive Grundeinstellung zu christlichen Werten erwarten, könntest du im Gespräch darauf eingehen, wie diese Werte deine Motivation und deinen Umgang mit Menschen beeinflussen.