Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d)
Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d)

Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AXA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the P&C claims processes and drive operational improvements at AXA Deutschland.
  • Arbeitgeber: Join AXA, a leading insurance provider focused on innovation and customer satisfaction.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like health insurance, mobility options, and a modern workplace with wellness facilities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, influence digital initiatives, and enhance customer experiences.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in agile methodologies and property insurance claims is essential.
  • Andere Informationen: Engage with stakeholders and contribute to process optimization in a collaborative environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job-Beschreibung

Du bist Product Owner und verantwortest die Sachschaden Prozesse P&C für AXA Deutschland:

Das erwartet dich

  • Du übernimmst die Verantwortung für die Vision, die operative Weiterentwicklung und die erfolgreiche Umsetzung der Bearbeitungsprozesse für Sachschäden (Fokus P&C). Dabei hast du den Überblick über den Schadenaufwand, die Effizienz und die Kundenzufriedenheit.
  • Du steuerst dein Squad-Team mit agilen Methoden und leitest notwendige Initiativen an.
  • Du führst die Priorisierung des Backlogs deines Squads durch und arbeitest auch in der bereichsübergreifenden Schaden Product Owner-Runde an der Abstimmung.
  • Du planst und kontrollierst alle Aktivitäten anhand definierter KPIs (z. B. Durchschnittsschadenaufwand, Prozess-Digitalisierungsquoten) und nimmst die Ergebnisse gemäß festgelegter Akzeptanzkriterien ab.
  • Du entwickelst die KPI-Messungen weiter und führst Analysen mithilfe von Data Mining-Tools durch.
  • Du bist Ansprechpartner und treibende Kraft für Digitalisierungs- und Automatisierungsinitiativen im Tribe, in enger Zusammenarbeit mit der Betriebsorganisation.
  • Du pflegst den regelmäßigen Austausch mit Kunden und Stakeholdern, wie den Vertriebsgremien (z. B. Beirat Schaden, AG Sach), den Betriebsratsgremien und international der Nat Cat Working Group.
  • Bei relevanten Naturereignissen steuerst du die notwendigen Kumul-Prozesse der AXA Deutschland nach festgelegten Verfahren.
  • Im Effizienz-Chapter der Betriebsorganisation bringst du dich aktiv ein und tauschst dich über aktuelle und neue Ansätze zur Prozessoptimierung aus.

Das bringst du mit

  • Du bringst Erfahrung in agiler Arbeitsweise mit, hast ein ausgeprägtes agiles Mindset und weißt Mitarbeitende in Squads zu motivieren.
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Sachversicherungssparte und kennst dich in der Schadenabwicklung aus.
  • Du denkst stark in Prozessen und verfügst über Kenntnisse in der datengetriebenen Prozessoptimierung.
  • Du agierst diplomatisch im Umgang mit internen und externen Stakeholdern.
  • Du bringst eine ausgeprägte Durchsetzungsbereitschaft mit, bist kompetent in der Konfliktlösung und handelst stets umsetzungsorientiert.

Das bieten wir dir

  • Sicherheit: Gruppenunfallversicherung, Krankengeldzulage sowie Übernahme ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen und eine Reisegepäckversicherung.
  • Mobilität: Möglichkeit für Dienstwagen- und Job-Rad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket, ausreichend Parkplätze und direkte ÖPNV-Anbindung.
  • Wohlbefinden: Betriebsrestaurant, moderner Campus, ergonomische Arbeitsplätze, hauseigenes Café mit Bäckerei und Massagestudio auf dem Campus.
  • Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit AXA-Aktionär zu werden sowie vergünstigte Mitarbeiter-Tarife für Versicherungen.

Bock auf Neues? Bock auf AXA!

Susana Moraga freut sich auf deine Bewerbung.

Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung. Du erreichst uns unter

Du möchtest noch mehr über AXA als Arbeitgeber erfahren und tiefer in unsere Arbeitswelten eintauchen? Dann bist du auf unserer Karriereseite genau richtig!

#J-18808-Ljbffr

Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d) Arbeitgeber: AXA

AXA Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Product Owner für Sachschaden Prozesse P&C nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld mit umfassenden Sozialleistungen bietet, sondern auch eine moderne und inspirierende Arbeitskultur. Du profitierst von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das Innovation und Effizienz in den Vordergrund stellt. Mit einem modernen Campus, ergonomischen Arbeitsplätzen und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden ist AXA der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
AXA

Kontaktperson:

AXA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Product Owners bei AXA zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der agilen Arbeitsweise und im Umgang mit Stakeholdern konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du Teams motiviert und Prozesse optimiert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sachversicherung und der Schadenabwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Prozessoptimierung einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -optimierung zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Data Mining-Tools eingesetzt hast, um KPIs zu entwickeln und zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d)

Agile Methodologies
Stakeholder Management
Process Optimization
Data-Driven Decision Making
Conflict Resolution
Team Leadership
Backlog Prioritization
KPI Development and Monitoring
Customer Satisfaction Analysis
Digitalization Initiatives
Communication Skills
Analytical Thinking
Problem-Solving Skills
Experience in Property & Casualty Insurance

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Bereich Sachschaden Prozesse P&C. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Sachversicherung und deine Kenntnisse in der Schadenabwicklung. Zeige auf, wie du agile Methoden angewendet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Motivation und Vision: Formuliere in deinem Anschreiben klar, warum du dich für diese Position interessierst und welche Vision du für die Weiterentwicklung der Sachschaden Prozesse hast. Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung in diesem Bereich.

Bereite Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA vorbereitest

Verstehe die agilen Methoden

Da du als Product Owner in einem agilen Umfeld arbeitest, ist es wichtig, dass du die verschiedenen agilen Methoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um dein Team zu motivieren und Prozesse zu optimieren.

Kenntnis der KPIs

Du solltest mit den relevanten KPIs für die Sachschadenprozesse vertraut sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese KPIs in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Stakeholder-Management

Da du regelmäßig mit internen und externen Stakeholdern kommunizierst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder wichtige Beziehungen aufgebaut hast.

Datengetriebene Prozessoptimierung

Da Kenntnisse in der datengetriebenen Prozessoptimierung gefordert sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrung mit Data Mining-Tools und Analysen betreffen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu verbessern.

Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d)
AXA
AXA
  • Product Owner Sachschaden Prozesse P&C (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • AXA

    AXA

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>