Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and enhance credit risk models for regulatory and economic purposes.
- Arbeitgeber: HSBC is a leading global bank recognized as a Top Employer 2024 in Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, family support, personal development opportunities, and health programs.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team with international opportunities and a commitment to employee well-being.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or PhD in quantitative fields with strong programming skills and analytical abilities required.
- Andere Informationen: We encourage applicants who meet most but not all qualifications to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Weiterentwicklung von Kreditrisikomodellen insbesondere aufsichtsrechtlicher (IRB) sowie ökonomischer Modelle (IFRS9) zur Berechnung von Risikokennzahlen (PD / EAD / LGD / ECL)
- Weiterentwicklung von Prozessen in Zusammenhang mit Kreditrisikomodellen und der Implementierung der verwendeten Modelle
- Monitoring und statistisches Backtesting von Kreditrisikomodellen
- Abstimmung mit dem globalen Modellierungsteam der HSBC-Gruppe hinsichtlich Modelländerungen sowie methodischen wie auch aufsichtsrechtlichen Fragestellungen
- Ansprechpartner sowohl für Anwender als auch für Aufsicht und Wirtschaftsprüfer für die verantworteten Modelle
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes quantitatives Hochschulstudium oder Promotion im Bereich Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Physik oder vergleichbares quantitatives Studium
- Fundierte Kenntnisse der Ökonometrie bzw. Statistik
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Kreditrisikomodellen
- Programmierkenntnisse in Python, SQL, SAS und eine hohe Motivation diese weiterzuentwickeln
- Exzellente analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
Auch wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nicht 100% der Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie sich zu bewerben, wenn Sie glauben, dass diese Stelle die richtige für Sie ist.
Unsere Benefits
HSBC ist nicht nur ein großartiger Arbeitgeber, wir bieten auch die folgenden einzigartigen und spannenden Möglichkeiten und Vorteile:
- Work-life balance: Wir bieten flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmöglichkeiten.
- Familienfreundlichkeit: Familie und Beruf lassen sich nur schwer vereinbaren? Nicht bei uns! Wir bieten unter anderem umfassende Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder in unseren Betriebskindergärten.
- Persönliche Entwicklung: Bei HSBC stehen wir nie still. Dank HSBC My Career und HSBC University bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Zukunftskompetenzen zu erwerben. Dazu gehören hilfreiche Tools zur individuellen Karriereplanung.
- Vergünstigungen und finanzielle Sicherheit: Ob Firmenticket, Firmenfahrrad, Kantinenzuschuss, IT-Leasing oder Rabatte aus unserem Corporate Benefits-Programm – sparen Sie bares Geld! Jede/r Mitarbeiter/in erhält eine betriebliche Altersvorsorge und eine Unfallversicherung. Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Feiertage (Heiligabend und Silvester).
- Gesundheit: Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot rund um Ihre Gesundheit, wie etwa medizinische Check-ups, Sabbaticals, ein Lebensarbeitszeitkonto, einen Familienservice, gemeinsame Sportgruppen oder Mindfulness-Sessions. Treffen Sie Ihre Wahl!
- Internationalität: Sie haben die Möglichkeit, international zu arbeiten und das rund um den Globus. Sie könnten beispielsweise Ihre HSBC Karriere in Deutschland starten und sich im Laufe der Zeit in eine internationale Rolle entwickeln.
- Kolleginnen und Kollegen: Sie können unseren Employee Resource Groups beitreten, die Kolleginnen und Kollegen mit gemeinsamen Merkmalen und Interessen zusammenbringen.
HSBC wurde in Europa als „Top Employer 2024“ zertifiziert. Diese Anerkennung des Top Employers Institute belohnt unsere HR-Praktiken und erkennt HSBC als HR-Leader in Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, Polen und Spanien an. HSBC Deutschland wurde zudem von LinkedIn als Top Employer 2024 für Finanzen zertifiziert, was unser Team in Deutschland als großartigen Arbeitsplatz in der Finanzbranche anerkennt.
Bei HSBC Deutschland möchten wir, dass sich alle Mitarbeiter/innen zugehörig fühlen und fair behandelt werden. Unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Familiensituation, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder ethnischer und sozialer Herkunft – Ihre Meinung wird gehört und berücksichtigt.
Sollten sich während des Rekrutierungsprozesses Fragen ergeben oder Sie Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns an. Wir helfen gerne.
Von der Bank gespeicherte personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Bewerbungen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet, die auf unserer Website verfügbar ist.
Weitere Informationen zum Aufbau Ihrer Karriere bei HSBC finden Sie unter :
Job Reference: DE04033
#J-18808-Ljbffr
Senior Quantitative Analyst, Wholesale Credit Risk Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: HSBC

Kontaktperson:
HSBC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Quantitative Analyst, Wholesale Credit Risk Analytics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kreditrisikomodelle. Verfolge relevante Fachliteratur und besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python, SQL und SAS auffrischst. Übe typische Aufgaben und Herausforderungen, die in der Entwicklung von Kreditrisikomodellen auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Quantitative Analyst, Wholesale Credit Risk Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in Ökonometrie, Programmierkenntnisse in Python, SQL und SAS sowie analytische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Entwicklung von Kreditrisikomodellen und deine akademische Ausbildung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Kreditrisikomodelle beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei HSBC und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSBC vorbereitest
✨Verstehe die Kreditrisikomodelle
Mach dich mit den spezifischen Kreditrisikomodellen vertraut, die in der Branche verwendet werden, insbesondere IRB und IFRS9. Sei bereit, deine Kenntnisse über Risikokennzahlen wie PD, EAD, LGD und ECL zu demonstrieren.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Programmierfähigkeiten in Python, SQL und SAS zu präsentieren. Vielleicht wirst du gebeten, ein Beispiel für einen Code oder eine Analyse zu zeigen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Diskutiere, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für Anwender und Aufsichtsbehörden fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.