Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei operativen Eingriffen und sorge für reibungslose OP-Prozesse.
- Arbeitgeber: Das MVZ Wissen ist Teil der DRK gemeinnützige Gesundheitsbetriebsgesellschaft mbH.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und exzellente Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Karrierechancen und guter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als OTA oder MFA mit OP-Fachweiterbildung oder Vorerfahrung im OP erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit strukturierter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Medizinische Versorgungszentrum Wissen (MVZ) ist eine Einrichtung unter dem Dach der DRK gemeinnützige Gesundheitsbetriebsgesellschaft mbH mit den Fachbereichen Chirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie und der Zweigarztpraxis Chirurgie und Orthopädie in Altenkirchen. Wir suchen für unseren unfallchirurgischen MVZ-Standort mit BG-Zulassung in Altenkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n OTA oder OP-MFA (m/w/d) in Teilzeit (unbefristet).
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Der Stelle angemessene Vergütung nach DRK Reformtarifvertrag (nicht ärztliches Personal), nach TV Ärzte VKA iVm. TV Ärzte/ DRK Süd-West (ärztliches Personal) mit umfangreichen Sozialleistungen.
- Sicherer Arbeitsplatz: Ein interessanter und sicherer Arbeitsplatz mit einem wertschätzendem und positiven Arbeitsklima.
- Strukturierte Einarbeitung: Zu Ihrem Start gewährleisten wir eine strukturierte und professionelle Einarbeitung nach einem individuellem Einarbeitungskonzept.
- Mobiles Arbeiten: Im administrativen Bereichen bieten wir Ihnen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Karrieremöglichkeiten: Durch eine strukturierte und professionelle Personalentwicklung haben Sie die Möglichkeit die Karriereleiter in der DRK Trägergesellschaft Süd-West aufzusteigen.
- Fort- und Weiterbildung: Wir bieten Ihnen exzellente interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem steht bei uns an höchster Stelle.
Ihre Aufgaben
Als Teil unseres interdisziplinären Teams übernehmen Sie das Instrumentieren und Assistieren bei operativen Eingriffen. Gemeinsam im Team sorgen Sie für reibungslose OP-Prozesse und arbeiten vertrauensvoll mit unserem ärztlichen Personal zusammen. Sie beherrschen den sach- und fachgerechten Umgang mit Sterilgut, Verbrauchsartikeln und Einmalartikeln.
Ihr Profil
Ausbildung als OTA (m/w/d) oder als MFA (m/w/d) mit OP-Fachweiterbildung bzw. Vorerfahrung im OP. Strukturierte Arbeitsweise, geprägt durch vorausschauendes Handeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer 2WI2 schriftlich an untenstehende Anschrift oder über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen die Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen die Zusendung über das Bewerbungsformular.
Kontakt
Für einen ersten telefonischen Austausch stehen Ihnen Frau Lück oder Frau Hausmann aus dem Team sehr gerne telefonisch unter 02681/88 22 09 zur Verfügung.
DRK MVZ Wissen Auf der Rahm 1457537 Wissen
OTA oder OP-MFA (m/w/d) Arbeitgeber: DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH
Kontaktperson:
DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA oder OP-MFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vorab telefonisch mit Frau Lück oder Frau Hausmann auszutauschen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Stelle und dem Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im OP-Bereich des MVZ Wissen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Arbeitsumfelds verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Sterilgut und Verbrauchsartikeln zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das MVZ bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA oder OP-MFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als OTA oder OP-MFA ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im OP-Bereich ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 2WI2 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung über das Formular einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Homepage des Unternehmens ein. Dies ist der empfohlene Weg und sorgt dafür, dass deine Unterlagen effizient bearbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum Wissen und seine Fachbereiche informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als OTA oder OP-MFA unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im MVZ Wissen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Stressresistenz wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und Herausforderungen meisterst.