Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team for night or weekend shifts, supporting emergency care and patient admissions.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden is a leading psychiatric hospital serving a large regional community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly team atmosphere, competitive pay, and retirement benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a German medical license and experience in psychiatry.
- Andere Informationen: We value inclusivity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere
Erfahrung. IHRE Zukunft.
Sie verfügen über eine deutsche Approbation und suchen nach einer Möglichkeit des Zuverdienstes?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Ärztlicher Dienst in Nacht- oder Wochenenddiensten in Schwäbisch Gmünd
Ihre Aufgaben
- Ableistung von (Bereitschafts-) Diensten in der Nacht oder am Wochenende
- Aufnahmen außerhalb des Regeldienstes
- Unterstützung der Stationen bei Notfällen
Das bringen Sie mit
- Deutsche Approbation
- Assistenzärztin/ Assistenzarzt
- Fachärztin/ Facharzt
- Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie
Wir bieten
- Sie können Sich auf ein aufgeschlossenes Team freuen!
- Kleiner Standort mit familiärer Atmosphäre
- Vergütung nach TV-Ärzte ZfP mit den Zuschlägen aus Nacht- und Wochenenddiensten
- Betriebliche Altersvorsorge
Gut zu wissen:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). An unseren Standorten in Schwäbisch Gmünd und Ellwangen betreiben wir jeweils eine Satellitenklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 2 offen geführten Stationen (50 Betten), einer Tagesklinik sowie einer Psychiatrischen Institutsambulanz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben!
Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne
Frau Dr. med. Serena Zwicker-Haag, Chefärztin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie Ellwangen/Schwäbisch Gmünd, (07195 900-4340)
Daniel Butz, Recruiting, (Tel.: 07195 900-2031)
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden
#J-18808-Ljbffr
Ärztlicher Dienst in Nacht- oder Wochenenddiensten in Schwäbisch Gmünd Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztlicher Dienst in Nacht- oder Wochenenddiensten in Schwäbisch Gmünd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Schloß Winnenden arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Nacht- und Wochenenddienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Dienste verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die familiäre Atmosphäre des Klinikums. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Dienst in Nacht- oder Wochenenddiensten in Schwäbisch Gmünd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Überprüfe deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du über die erforderliche deutsche Approbation und relevante Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie verfügst. Dies ist entscheidend für deine Bewerbung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den ärztlichen Dienst in Nacht- oder Wochenenddiensten interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten enthält.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Klinikums Schloß Winnenden, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du in Notfallsituationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Klinikum ein aufgeschlossenes Team bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums Schloß Winnenden vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Struktur und die Dienstleistungen des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.