Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bauprojekte und Finanzplanung für Kirchengemeinden.
- Arbeitgeber: Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach betreut 82 Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an sinnvollen Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Eingruppierung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach, in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart, übernimmt im Dekanat Biberach die fachliche Betreuung von 82 Kirchengemeinden und 3 Gesamtkirchengemeinden in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanzwesens, des Bauwesens und deren Einrichtungen, insbesondere den Kindertagesstätten. Wir suchen für unser dynamisches Team im Sachgebiet Finanzen und Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter:in für Baumanagement und Finanzierung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (die Stelle ist teilbar).
Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
- Unterstützung und Begleitung der verwaltungsmäßigen Abwicklung der kirchengemeindlichen Bauvorhaben
- Mitarbeit bei der Finanzierungsplanung von Baumaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden, Diözese, Architekten, Fach- und Baubehörden und Denkmalpflege
- Koordination und Abwicklung von Zuschüssen und zuschussgebenden Stellen
- Unterstützung beim Liegenschaftsmanagement der Kirchengemeinden
- Unterstützung von Miet-, Pacht- und Erbbaurechtsangelegenheiten der Kirchengemeinden
- Bearbeitung der Genehmigungsanträge für Baumaßnahmen und Grundstücksgeschäfte
- Finanzsachbearbeitung, Buchhaltung und Vermögensverwaltung für die Kirchengemeinden
Freuen Sie sich auf:
- eine unbefristete Anstellung in einem sicheren Arbeitsverhältnis
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- ein engagiertes, offenes und erfahrenes Team im Sachgebiet
- flexible Arbeitszeitmodelle, sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Corporate Benefits, kostenlose Getränke am Arbeitsplatz
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- strukturierte Einarbeitung
- gute ÖPNV-Anbindung sowie einen Zuschuss zum Jobticket
- Parkplatz in der hauseigenen Tiefgarage
- Zulassung des Privat-PKW als Dienstwagen
- zusätzliche kirchenspezifische Sozialleistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage)
- Teamtage und berufliche Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Vorerfahrungen im Bereich Bauen oder Liegenschaften oder Finanzwesen sind von Vorteil
- qualifizierte Kenntnisse im IT-Bereich (MS-Office)
- Interesse an gelegentlichen Außendiensttätigkeiten (Führerschein der Klasse B)
- Kommunikationsfähigkeit sowie ein aufgeschlossenes, freundliches und sicheres Auftreten
- Erfahrungen in der Organisation und Überwachung und Unterstützung von Verwaltungsabläufen
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- eigenverantwortliches, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten in einem Team
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 8 AVO-DRS. Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich online.
Sachbearbeiter:in für Baumanagement und Finanzierung (m/w/d) (1400/25/25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für Baumanagement und Finanzierung (m/w/d) (1400/25/25)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauvorhaben und Finanzierungspläne der Kirchengemeinden in Biberach. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Baumanagement und Finanzierung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen vor, wie z.B. Architekten und Behörden. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten und verschiedene Interessen zu koordinieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine IT-Kenntnisse hervor, insbesondere im Umgang mit MS-Office. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Verwaltungsabläufe zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für Baumanagement und Finanzierung (m/w/d) (1400/25/25)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Baumanagement, Finanzwesen und deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kirchlichen Umfeld.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die Diözese und ihre Projekte
Es ist wichtig, dass du dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart und deren Bauprojekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Organisation hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Baumanagement und Finanzwesen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wie Kirchengemeinden und Behörden wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeit betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.