Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Projektimplementierungen und analysiere Kosten-, Ressourcen- und Qualitätsdaten.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein führender Anbieter von Ingenieurdienstleistungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Projekten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsprogramme und ein offenes, diverses Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern – unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten. Wo du wirklich etwas bewirken kannst. Wo kein Tag wie der andere ist.
Deine Rolle
- Du koordinierst bei der Projektimplementierung und in den verschiedenen Phasen des Projektlebenszyklus.
- Du standardisierst bestehende und neue Methoden sowie Prozesse.
- Du integrierst und analysierst Kosten-, Ressourcen- und Qualitätsdaten.
- Du bereitest, planst und führst Projektbesprechungen vor und durch, einschließlich Präsentationen und Berichterstattung bis hin zur C-Ebene mit Kunden und innerhalb der Capgemini-Gruppe.
- Du führst tägliche Projektmanagementaufgaben durch: Planung, Meilenstein- und Budgetüberwachung, Zeitmanagement und Risikobewertung.
Dein Profil
- Ein Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Projektmanagement oder eine vergleiche bare Qualifikation.
- Mehrjärige Berufserfahrung im Projektmanagement in der Luft- und Raumfahrt Industrie.
- Projektmanagement-Zertifizierungen (z. B. PMI CAPM / PMP, Prince2, IPMA) – Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Portfolio- und Risikomanagement-Software (inkl. Planisware Enterprise E7, Jira / Confluence, Palantir, Skywise) sowie Kenntnisse im Google Workspace.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, mit der Fähigkeit, effektiv in multikulturellen und multifunktionalen Teams zu arbeiten.
Was du bei uns schätzen wirst
- Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel – je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
- Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting.
Laura Del Sent, Recruiterin Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co KG
+49 172 6181649
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
#J-18808-Ljbffr
PMO Aerospace (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PMO Aerospace (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Projektmanagement-Methoden und -Tools beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Software wie Planisware, Jira oder Confluence zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Präsentation von Projektergebnissen. Du wirst oft vor C-Ebene präsentieren müssen, also sei sicher, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PMO Aerospace (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen von Capgemini Engineering passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Luft- und Raumfahrtindustrie, hervorhebt. Betone deine Projektmanagement-Zertifizierungen und Kenntnisse in agilen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini Engineering arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in multikulturellen Teams ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und weitere Bescheinigungen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Online-Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden wie PMI, Prince2 und agilen Ansätzen wie Scrum vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle im Bereich Luft- und Raumfahrt angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kosten-, Ressourcen- und Qualitätsanalyse demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Projektbesprechungen und Berichterstattung an die C-Ebene.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini Engineering. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Diversität und Teamarbeit fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.