Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten stationär, teilstationär und ambulant in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik für Psychiatrie mit 100 Betten und innovativen Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir ermutigen alle zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Innovationen beginnen mit Ihrer Idee. Wir sind Ihr Motor für eine schnelle und sinnhafte Umsetzung. Zum Wohle unserer Patienten. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zur Rotation im Rahmen der Ausbildung zum Facharzt Neurologie. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und ist befristet auf ein Jahr.
Das erwartet Sie:
- Stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung von Patienten.
- Eigenverantwortliche Übernahme der Patientenbehandlung.
- Teilnahme an Facharztvisiten und Teambesprechungen.
- Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik.
- Tag- und Bereitschaftsdienste.
Das bringen Sie mit:
- Deutsche Approbation.
- Erfahrung in einer interdisziplinären Teamstruktur.
- Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen.
- Verantwortungsvoller Umgang mit Patienten und Angehörigen.
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Engagement und Durchsetzungsvermögen.
- Ausgeprägtes organisatorisches Geschick und Interesse an psychotherapeutischer Arbeit mit Erwachsenen.
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf:
- Vergütung nach Tarifvertrag, jährliche Sonderzahlungen, 30-tägiger Urlaubsanspruch sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Schnelle Integration durch strukturierte Einarbeitung.
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen.
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
- Mitarbeiterrabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme.
- Helios PlusCard: Zusatzversicherung mit Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin der Klinik, Frau Alexandra Lammer, unter der Telefonnummer (03741) 49-3312 oder per E-Mail.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 100 stationäre Betten auf 4 Stationen, 25 Plätze in der Tagesklinik sowie eine Institutsambulanz und befindet sich in einem 1998 eröffneten Neubau. In der Klinik werden Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychischer und psychosomatischer Krankheiten sowie psychosozialer Krisen behandelt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Karriereportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch.
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben.
Assistenzarzt Rotation Psychiatrie (m/w/d) zum Facharzt Neurologie Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Rotation Psychiatrie (m/w/d) zum Facharzt Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit antizipierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit des Probearbeitens, um einen Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um zu zeigen, wie gut du ins Team passt und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Rotation Psychiatrie (m/w/d) zum Facharzt Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Assistenzarzt in der Psychiatrie und dein Interesse an der Neurologie zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und kommunikativen Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie und Neurologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke in der Patientenversorgung und im Team hervorheben kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Klinik zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Teams, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.