Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Schülern in der Pflegepädagogik.
- Arbeitgeber: Kolping Gesundheitsschulen gGmbH ist ein engagierter Anbieter für berufliche Bildung seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexibler Stundenplan und familiäre Rücksichtnahme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und fördere lebenslanges Lernen in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder laufendes Masterstudium in Pflegepädagogik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail willkommen, weitere Infos auf unserer Homepage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping Gesundheitsschulen gGmbH ist ein privater Bildungsanbieter für berufliche Aus- und Weiterbildung. Seit über 30 Jahren übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, um bildungsinteressierten Menschen ein lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Derzeit bereiten wir rund 400 Schülerinnen und Schüler an unserem Standort auf ihren individuellen Ausbildungsabschluss vor. Wir bieten folgende Ausbildungen an: Generalistische Pflegefachkraft und Altenpflegehelfer.
Wir suchen ab sofort für unsere Pflegeschule in Voll- und Teilzeit: Pflegepädagoge m/w/d.
Ihre Vorteile:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Geregelter Stundenplan
- Berücksichtigung familiärer Hintergründe
- Einarbeitung und weitere Benefits
Ihr Profil:
- Masterabschluss oder begonnenes Masterstudium in folgenden Studiengängen: Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Deutsch
- Idealerweise liegt bereits Unterrichtserfahrung vor.
Kontakt & Bewerbungsprozess:
Erfahren Sie mehr über unser Bildungszentrum auf unserer Homepage: Bewerbung per E-Mail. Kolping Gesundheitsschulen gGmbH, Zuckerfabrik 7, 70376 Stuttgart.
Lehrkraft m/w/d Pflegepädagogik Kolping Gesundheitsschulen gGmbH Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft m/w/d Pflegepädagogik Kolping Gesundheitsschulen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kolping Gesundheitsschulen und deren Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflegepädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest, um die Schüler bestmöglich zu fördern und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft m/w/d Pflegepädagogik Kolping Gesundheitsschulen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kolping Gesundheitsschulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kolping Gesundheitsschulen gGmbH informieren. Besuche ihre Homepage, um mehr über ihre Ausbildungsangebote und Werte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge darlegen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere deinen Masterabschluss oder das begonnene Masterstudium in Pflegepädagogik oder Pflegewissenschaft.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Unterrichtserfahrung hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Bewerbung per E-Mail versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Kolping Gesundheitsschulen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kolping Gesundheitsschulen gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die angebotenen Ausbildungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für deine Unterrichtserfahrung vor
Da Unterrichtserfahrung idealerweise gefordert wird, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um den Lernprozess zu fördern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik
Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für die Pflegepädagogik zu zeigen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung der Schüler beitragen kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in das Team zu integrieren.