Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle experimentelle Studiendesigns und führe spannende Experimente durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem Netzwerk an renommierten Firmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine feste Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und ein umfassendes Versicherungspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, an globalen Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Biotechnologie haben.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung:
Scientist (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von experimentellen Studiendesigns in Abstimmung mit dem Vorgesetzten und Planung sowie Durchführung von Experimenten einschließlich Datenanalyse
- Kommunikation der Ergebnisse an den Manager oder das Projektteam in Form von Berichten oder Präsentationen
- Auswertung der Ergebnisse der Experimente sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Bedienung komplexer Geräte, Programm-Skripting und Verarbeitung sowie Aufbereitung von Rohdaten aus Analysen
- Fachliche Mitarbeit an lokalen und globalen Projekten sowie Koordination von Forschungsprojekten als Project Scientific Coordinator
- Erstellung und Pflege der Aufzeichnungen in internen Dokumentationssystemen und Unterstützung bei der Erstellung schriftlicher Beiträge für behördliche Unterlagen (z.B. Zulassungsanträge für Wirkstoffe)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Biotechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Experimenten sowie in der Datenanalyse und Ergebnisinterpretation
- Kenntnisse im Umgang mit komplexen Geräten und Software zur Datenverarbeitung
- Fähigkeit zur Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen sowie zur Mitarbeit an Publikationen und Kongressbeiträgen
- Erfahrung in der Koordination von Forschungsprojekten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Das bringen wir mit:
- Feste Anstellung mit Arbeitszeitkonto und Überstundenausgleich, betrieblicher Altersvorsorge, umfassendem Versicherungspaket
- Sicherheit durch verlässliche Bezahlung: attraktives Jahresgehalt, pünktliche Bezahlung, volle soziale Absicherung, Lohnfortzahlung bei Urlaub und Krankheit
- Ein Netzwerk an renommierten Unternehmen – dadurch bieten wir Ihnen eine große Angebotsvielfalt sowie einen schnellen Zugang zu spannenden Herausforderungen
- Partnerschaft – individuelle Betreuung vor, während und nach Abschluss des Kundeneinsatzes
Volltreffer?! Senden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf , Zeugnisse, Referenzen) über den Bewerben-Link.
#J-18808-Ljbffr
Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Progressive Recruitment
Kontaktperson:
Progressive Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit komplexen Geräten und Datenanalysen arbeiten wirst, solltest du sicherstellen, dass du die relevanten Technologien und Methoden gut verstehst und erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Ergebnisse! Übe, wie du wissenschaftliche Berichte und Präsentationen erstellst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte! Zeige dein Interesse an den Projekten von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Experimenten sowie in der Datenanalyse hervorhebt. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Koordination von Forschungsprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine wissenschaftlichen Fähigkeiten ein und beschreibe, wie du zur Entwicklung von Studiendesigns und zur Kommunikation von Ergebnissen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen aktuell sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Scientist-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Experimenten sowie in der Datenanalyse dazu passen.
✨Bereite deine Ergebnisse vor
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, insbesondere über die Ergebnisse deiner Experimente und wie du diese analysiert hast. Bereite auch einige Beispiele für Berichte oder Präsentationen vor, die du erstellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation der Ergebnisse an das Projektteam wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Fragen zur Teamarbeit und Koordination
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zeigen. Zeige Interesse an der Koordination von Forschungsprojekten und wie du dabei einen Mehrwert schaffen kannst.