Teilzeitjob als Nachhilfelehrer*in für Sprachen (m/w/d)
Teilzeitjob als Nachhilfelehrer*in für Sprachen (m/w/d)

Teilzeitjob als Nachhilfelehrer*in für Sprachen (m/w/d)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen beim Sprachenlernen und teile dein Wissen.
  • Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht ist ein dynamisches Team, das Bildung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 15-35 € pro Stunde und genieße flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben der Schüler*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Sprachkenntnisse sind erforderlich, Lehrerfahrung ist nicht nötig.
  • Andere Informationen: Kein Lebenslauf oder Leistungsnachweise nötig – bewirb dich einfach!

Wir von Nachhilfeunterricht suchen eine aufgeschlossene und motivierte Nachhilfe/Privatlehrkraft für Sprachen, die unser Team verstärkt. Unterstütze unsere Schüler*innen und verdiene dabei durchschnittlich 15-35 € pro Stunde.

Anforderungsprofil:

  • Sehr gute Kenntnisse in der zu unterrichtenden Sprache, z.B. Englisch, Spanisch, Französisch oder Deutsch als Fremdsprache
  • Freude am Unterrichten
  • Keine vorherige Lehrerfahrung erforderlich

Vorteile:

  • Bezahlung zwischen 15 und 35 € pro Stunde (ohne Kommission!)
  • Flexible Arbeitszeit und -ort: Arbeite wann und wo du willst (online oder vor Ort)

Um Teil unserer Lehrer*innen zu werden, ist es nicht nötig, deinen Lebenslauf oder Leistungsnachweise einzureichen. Wir freuen uns auf dich!

Teilzeitjob als Nachhilfelehrer*in für Sprachen (m/w/d) Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht

Nachhilfeunterricht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für Sprachen in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld auszuleben. Mit einer attraktiven Vergütung von 15 bis 35 € pro Stunde und der Freiheit, deine Arbeitszeiten und -orte selbst zu wählen, fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem bieten wir dir die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und deine Lehrfähigkeiten weiterzuentwickeln, ohne dass du vorherige Lehrerfahrung benötigst.
N

Kontaktperson:

Nachhilfeunterricht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilzeitjob als Nachhilfelehrer*in für Sprachen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews deine Begeisterung und Motivation zum Unterrichten von Sprachen zeigst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Sei bereit, einige einfache Übungen oder Erklärungen in der Sprache, die du unterrichten möchtest, vorzubereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Unterrichtsformate. Ob online oder vor Ort, zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Methoden auszuprobieren, um den Schüler*innen zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeitjob als Nachhilfelehrer*in für Sprachen (m/w/d)

Sehr gute Sprachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Online-Unterrichtskompetenz
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, dich in deiner Bewerbung vorzustellen. Beschreibe deine Sprachkenntnisse und warum du gerne unterrichten möchtest. Zeige deine Begeisterung für das Lehren.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Lebenslauf erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Stärken du mitbringst.

Flexibilität betonen: Da der Job flexible Arbeitszeiten und -orte bietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, dass du bereit bist, sowohl online als auch vor Ort zu unterrichten.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du vielleicht eine Anekdote oder Erfahrung teilst, die deine Leidenschaft für Sprachen und das Unterrichten zeigt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachhilfeunterricht vorbereitest

Bereite dich auf die Sprache vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der zu unterrichtenden Sprache auffrischst. Überlege dir, welche Themen du abdecken möchtest und wie du diese interessant vermitteln kannst.

Zeige deine Begeisterung fürs Unterrichten

Während des Interviews ist es wichtig, deine Freude am Unterrichten zu zeigen. Teile Beispiele, wie du Schüler*innen motivieren und unterstützen würdest.

Flexibilität betonen

Da der Job flexible Arbeitszeiten und -orte bietet, solltest du im Interview betonen, wie du diese Flexibilität nutzen kannst, um den Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Erwartungen zu erfahren.

Teilzeitjob als Nachhilfelehrer*in für Sprachen (m/w/d)
Nachhilfeunterricht
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>