Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Kontakt für unsere Gäste und manage Reservierungen mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Ein einzigartiges 4 Sterne Superior Hotel, das Moderne und Tradition vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, egal ob Schulabsolvent oder Quereinsteiger mit Interesse an Hospitality.
- Andere Informationen: Ein besonderer Ort, der Kreativität und Engagement schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams und sei Gastgeber mit Herz und Seele! Ein einzigartiges Haus sucht einzigartige Gastgeber. Wir sind offen für Fach- und Führungskräfte, Schulabsolventen und Quereinsteiger. Willkommen an einem besonderen Ort! Auf magische Weise verbinden sich in unserem in 2013 erbauten 4 Sterne Superior Hotel Kloster Haydau zeitgenössische Moderne.
Reservierungsmitarbeiter (m/w/d) Mit Revenue-erfahrung Arbeitgeber: Hotel Kloster Haydau
Kontaktperson:
Hotel Kloster Haydau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reservierungsmitarbeiter (m/w/d) Mit Revenue-erfahrung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unser Hotel und die Philosophie, die dahintersteckt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Atmosphäre des Kloster Haydau verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Revenue-Management unter Beweis stellen. Konkrete Zahlen und Erfolge können hier sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Reservierungsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen betreffen. In der Hotellerie ist es wichtig, auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reservierungsmitarbeiter (m/w/d) Mit Revenue-erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Reservierungsmitarbeiter mit Revenue-Erfahrung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Hospitality-Branche und deine Erfahrungen im Revenue-Management hervorhebt. Zeige, wie du zum einzigartigen Gastgeber werden kannst, den das Unternehmen sucht.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich Reservierungen und Revenue-Management klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Kloster Haydau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Gastgewerbesektor
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Gastgewerbe und warum du diese Branche liebst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Revenue-Optimierung vor
Da die Stelle Revenue-Erfahrung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Preisstrategien und Umsatzoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich zur Umsatzsteigerung beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Hotel Kloster Haydau
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Hotels vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.