Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468

Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468

Pastetten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Reittherapie und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Einrichtungsverbunds Steinhöring, einer sozialen Organisation mit Herz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und tolle Vergünstigungen wie ein Business-Bike.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der pferdegestützten Intervention.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468

Für die zum Einrichtungsverbund Steinhöring (EVS) gehörige Reittherapie am Fendsbacher Hof im Landkreis Erding suchen wir zum 01.07.2025 einen

Reittherapeuten (w/m/d) als Teamleitung

(Teilzeit 20 bis 30 Wochenstunden – unbefristet)

Ihre Aufgaben

  • Leitung Reittherapie des Fendsbacher Hofes
  • Verantwortung für den Therapiepferdestall
  • Mitarbeiterführung
  • Zusammenarbeit mit Werkstatt, Wohngruppen, heilpädagogischer Tagestätte und privaten Klienten
  • Therapieangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsformen

Ihr Profil

Neben einer pädagogischen Grundausbildung als Heilpädagoge (w/m/d), Sozialpädagoge (w/m/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation, haben Sie eine Weiterbildung in der pferdegestützten Intervention absolviert und die Ausbildung zum Trainer C, Übungsleiter Reiten oder ähnliche reiterliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie haben den Sachkundenachweis nach dem § 11 TierschG und sind sicher in den organisatorischen Abläufen eines Pferdebetriebes. Leitungserfahrung wäre neben mehrjähriger Berufserfahrung in der pferdegestützten Intervention wünschenswert. Weiterhin zeichnen Sie sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Humor, hohes Engagement, die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung aus. Die Fähigkeit zur offenen Zusammenarbeit und Verantwortungsübernahme im Team wird vorausgesetzt.

Unser Angebot

  • Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum in einer sozialen Organisation
  • Einbindung in ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
  • Soziale Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge und Beihilfe
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Zeitwertkonto
  • Betriebliche Gesundheitsfürsorge
  • Vergünstigungen, Business-Bike sowie Sport- und Erholungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der ID-Nr. 2468 an:

Einrichtungsverbund Steinhöring
Personalwesen, Münchener Str. 39, 85643 Steinhöring oder
Ihre Ansprechpartnerin Rosemarie Jaletzke, Tel 08122/99552-62, beantwortet gerne mögliche Rückfragen.

Wir erwarten eine nachvollziehbar positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468 Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Der Einrichtungsverbund Steinhöring bietet Ihnen als Reittherapeut (w/m/d) in der Teamleitung am Fendsbacher Hof eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und unterstützenden Team. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven sozialen Leistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Therapieangebote beizutragen.
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Kontaktperson:

Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der pferdegestützten Intervention tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Teamleitung im Bereich Reittherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Führungsqualitäten und Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Reittherapie und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468

Pädagogische Grundausbildung (Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder vergleichbar)
Weiterbildung in pferdegestützter Intervention
Ausbildung zum Trainer C oder Übungsleiter Reiten
Sachkundenachweis nach § 11 TierschG
Kenntnisse in den organisatorischen Abläufen eines Pferdebetriebes
Leitungserfahrung
Berufserfahrung in der pferdegestützten Intervention
Selbständige Arbeitsweise
Humor und Engagement
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit und Verantwortungsübernahme
Offene Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Reittherapie und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Teamleitung passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der pferdegestützten Intervention und deine Führungserfahrung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein, entweder per Post oder, falls möglich, per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und führen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über pferdegestützte Intervention

Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung in der pferdegestützten Intervention gut erklären kannst. Sei bereit, spezifische Methoden oder Ansätze zu diskutieren, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um den Klienten zu helfen.

Organisatorische Abläufe verstehen

Da du für den Therapiepferdestall verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, dass du die organisatorischen Abläufe eines Pferdebetriebes gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Abläufen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese effizient zu managen.

Zeige deine Flexibilität und Engagement

Die Stelle erfordert eine flexible Arbeitszeitgestaltung und hohes Engagement. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich für deine Arbeit engagierst.

Reittherapeut (w/m/d) als Teamleitung, ID-Nr.: 2468
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>