Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Sicherheitsprotokollen und Durchführung von Risikoanalysen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Unternehmens im Bereich Solarenergie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Arbeitssicherheit oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Bauwesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen EHS-Koordinator, der einem schnell wachsenden Unternehmen im Bereich Solarenergie beitritt.
Verantwortlichkeiten:
- Implementierung von Arbeitsanweisungen, Sicherheitsvorschriften und Verfahrensanweisungen gemäß den deutschen Gesetzen;
- Unterweisung und Überwachung des Personals zur Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsprotokollen;
- Durchführung täglicher HSE-Briefings und Toolbox-Gespräche;
- Identifizierung von Gefahren und Durchführung von Risikobewertungen sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung von Arbeitsunfällen und -krankheiten;
- Entwicklung und Implementierung des Gesundheits- und Sicherheitsplans (SiGe-Plan) und Koordination sicherer Arbeitspraktiken über Auftragnehmer und Teams;
- Durchführung regelmäßiger Standortinspektionen und Audits sowie Dokumentation von Sicherheitsvorfällen, Beinahe-Unfällen und Korrekturmaßnahmen;
- Sicherstellung der Einhaltung deutscher Arbeitsgesetze, Versicherungsbestimmungen und Branchenstandards sowie Pflege der Dokumentation für rechtliche und versicherungstechnische Zwecke.
Anforderungen:
- Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit, Ingenieurwesen, Bauwesen oder einem verwandten Bereich;
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Gesundheit und Sicherheit vor Ort, vorzugsweise in der Bauindustrie;
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten;
- Kenntnisse der deutschen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und -standards sind von Vorteil;
- Zertifizierung in Gesundheits- und Sicherheitsnormen in Deutschland ist wünschenswert;
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten;
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
EHS Coordinator Arbeitgeber: Cogs
Kontaktperson:
Cogs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS Coordinator
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der EHS-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den deutschen Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Sei bereit, während des Interviews konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsprotokollen und Risikobewertungen zu geben. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als EHS Coordinator zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS Coordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere in der Bauindustrie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verstehe die gesetzlichen Anforderungen: Informiere dich über die deutschen Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Erwähne spezifische Gesetze oder Normen, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des EHS Coordinators geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und Risikobewertungen ein und zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cogs vorbereitest
✨Kenntnis der deutschen Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten deutschen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit im Bereich Gesundheit und Sicherheit, insbesondere im Bauwesen. Zeige auf, wie du Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Unfallverhütung implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Sicherheitsprotokolle klar und verständlich erklären kannst. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Durchführung von Risikobewertungen und Sicherheitsinspektionen betreffen. Sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern und wie du sicherstellst, dass alle Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien einhalten.