Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative optische Systeme für die Medizintechnik.
- Arbeitgeber: ATMOS MedizinTechnik ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, an globalen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite an bedeutenden Lösungen für medizinisches Fachpersonal weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Optoelektroniker oder Elektroniker für optische Systeme haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
ATMOS MedizinTechnik aus Lenzkirch im Schwarzwald steht seit über 130 Jahren für richtungsweisende Medizintechnik – engineered and made in Germany. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vertreiben intuitive Saug- und Drainagesysteme für Chirurgie und Pflege, umfassende Arbeitsplatzlösungen für die HNO, Gynäkologie und Schluckdiagnostik, sowie workflowgerechte Praxis- und Klinikausstattungen, die in der ganzen Welt zum Einsatz kommen.
Wir unterstützen medizinisches Fachpersonal dabei, bessere Diagnosen zu stellen und Behandlungserfolge zu steigern – in der Praxis nebenan oder im Krankenhaus am anderen Ende der Welt. Dafür setzen wir auf starke Kolleginnen und Kollegen, die als Mitunternehmer all ihre Leidenschaft und Kompetenzen für unsere ATMOS einbringen und gemeinsam „Unmögliches“ wahrmachen.
Werden Sie als Optoelektroniker Teil unseres Innovationsteams in der Business Unit HNO/GYN/Schluckdiagnostik und wirken Sie aktiv an unseren spannenden Innovationen bei unseren optischen Systemen in diesem Bereich mit.
Optoelektroniker / Elektroniker für Optische Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optoelektroniker / Elektroniker für Optische Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich optische Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu optoelektronischen Systemen und deren Anwendungen in der Medizintechnik übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist in Gesprächen. ATMOS sucht nach Kollegen, die bereit sind, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und kreative Ansätze zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optoelektroniker / Elektroniker für Optische Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ATMOS MedizinTechnik und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Optoelektroniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medizintechnik und optischen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ATMOS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik und Innovation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ATMOS MedizinTechnik. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Mission 'mehr Gesundheit in der Welt' beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über optische Systeme und Medizintechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da ATMOS großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen vorherigen Positionen parat haben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich HNO/GYN/Schluckdiagnostik oder nach den nächsten Schritten im Innovationsprozess.