Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Motopädin*Motopäde (m/w/d)
Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Motopädin*Motopäde (m/w/d)

Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Motopädin*Motopäde (m/w/d)

Lüdenscheid Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapien für Kinder mit Behinderung durchführen und gestalten.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein sozialer Dienstleister mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter*innenrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder Motopäd*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstellen und Möglichkeit zur Fahrrad-/E-Bike-Leasing.

Als zukunftsorientierter sozialer Dienstleister mit über hundertjähriger Geschichte beschäftigt der AWO Unterbezirk Hagen – Märkischer Kreis an mehr als 80 Standorten rund 1.200 hauptamtliche Mitarbeiter*innen in den Bereichen Kinder, Jugend & Familie, Bildung, Beruf & Integration, Sucht-/ Straffälligenhilfe, Senioren, Pflege & Betreuung sowie Verwaltung, Verbandspolitik und Soziale Dienste. Eine hohe fachliche Kompetenz, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und eine wertschätzende Personalpolitik sind für uns selbstverständlich.

Für unsere Einrichtung Kita „Kinderplanet“ in Lüdenscheid suchen wir ab sofort eine*n Physiotherapeuten*in, Ergotherapeuten*in oder Motopäd*in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Std./ Wo., befristet .

Stellenbeschreibung

  • Die Kinder mit Behinderung erhalten zusätzlich verschiedene Therapien.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in, Motopäd*in oder vergleichbarer Qualifikation.
  • Hohes Engagement in der Zusammenarbeit mit Kindern.
  • Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Nachweise der Belehrung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sowie über einen ausreichenden Masernschutz und weitere gesetzliche Immunitätsnachweise sind beizubringen.
  • Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist erforderlich.
  • Wir nehmen den grenzachtenden Umgang mit Kindern und Jugendlichen ernst und unser Verhaltenskodex ist verpflichtend.

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Wertschätzende Unternehmenskultur, die stark von Teamgeist, Solidarität und Toleranz geprägt ist.
  • Eine attraktive Vergütung nach TV AWO NRW, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiter*innenrabatte sowie diverse Angebote zur Gesundheitsfürsorge.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Auf Wunsch kann ein Fahrrad/E-Bike geleast werden.
  • Vorzugsrecht auf freie AWO-Kitaplätze möglich.
  • Die Möglichkeit, sich im Mitgliederverband zu engagieren und Einfluss auf dessen Ausrichtung zu nehmen.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wenn Sie sich mit den Werten und Zielen der AWO identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie ausschließlich per Mail an (max. 2 pdf-Dateien): .

AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Kita Kinderplanet,

Frau Frauke Däumer (Einrichtungsleitung), Bahnhofsallee 26, 58507 Lüdenscheid .

Sprechen Sie mit Frau Däumer unter 02351/3668646, um weitere Informationen zu erhalten.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Jahressonderzahlung.
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte.

Arbeitgeber

AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis

  • Bahnhofsallee 26, 58507 Lüdenscheid
  • Nordrhein-Westfalen/ Märkischer Kreis
  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit – flexibel Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Vormittag

Ansprechpartner*in

Frauke Däumer
Bahnhofsallee 26
58507 Lüdenscheid

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Motopädin*Motopäde (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert, die von Teamgeist, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die Kita „Kinderplanet“ in Lüdenscheid nicht nur eine vielseitige und interessante Aufgabe, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung der sozialen Dienste mitzuwirken und sich im Mitgliederverband zu engagieren.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Motopädin*Motopäde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die dein Engagement in der Zusammenarbeit mit Kindern verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Frau Däumer direkt zu kontaktieren, um mehr über die Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Die AWO legt großen Wert auf Teamgeist, also zeige, wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Motopädin*Motopäde (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder Motopäd*in
Hohes Engagement in der Zusammenarbeit mit Kindern
Teamgeist
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse im Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Nachweis über ausreichenden Masernschutz
Erweiterte Führungszeugnis
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie der Belehrung des Infektionsschutzgesetzes und des erweiterten Führungszeugnisses. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Betone dein Engagement in der Zusammenarbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die maximalen 2 PDF-Dateien nicht überschreitest und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der AWO vor

Informiere dich über die Werte und Ziele der AWO, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu bieten.

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, das Leben von Kindern mit Behinderungen zu verbessern.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie die AWO ihre Mitarbeiter*innen unterstützt, um sich beruflich weiterzuentwickeln und welche spezifischen Programme es gibt, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Physiotherapeut*in (m/w/d) Ergotherapeut*in (m/w/d) Motopädin*Motopäde (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>