Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium mit abwechslungsreichen Aufgaben in Training, Betreuung und Organisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen und dynamischen Teams in einem Fitnessstudio in Nortorf.
- Mitarbeitervorteile: Kombination aus Theorie und Praxis, plus ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Ideal für Sportbegeisterte, die ihre Leidenschaft in einem Team umsetzen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Fitness, freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Du liebst Sport, Fitness und die Arbeit mit Menschen?
Dann starte dein duales Studium bei uns im Fitnessstudio in Nortorf!
Wir bieten dir:
– eine Kombination aus Theorie und Praxis
– abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Training, Betreuung und Organisation.
– Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team
Das bringst du mit:
– Begeisterung für Fitness und Gesundheit
– ein freundliches Auftreten
– gutes organisatorisches Denken
– Kommunikationsstärke und Teamgeist
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
#J-18808-Ljbffr
Duales Bachelorstudium Fitness Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium Fitness
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine eigenen Erfahrungen im Sport zu sprechen und wie diese dich motiviert haben, in der Fitnessbranche zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Fitnessbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Fitnessbereich und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist, was für die Position von Vorteil ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium Fitness
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Fitnessstudio in Nortorf. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Bereich Fitness und Gesundheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du ins Team einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Fitness
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Sport und Fitness zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für einen gesunden Lebensstil zeigen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da das Arbeiten mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Organisatorisches Denken hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast, um das Team zu unterstützen.
✨Teamgeist betonen
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.