Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Abbau von Bühnenbildern, Umbauten während Vorstellungen und Lagerarbeiten.
- Arbeitgeber: Das Westfälische Landestheater bietet anspruchsvolle Theaterkunst in NRW und darüber hinaus.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, pünktliche Gehaltszahlungen und mögliche Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Ideen auf die Bühne!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung, Führerschein Klasse C von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst als Krankheitsvertretung befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Westfälische Landestheater e.V. mit Sitz in Castrop-Rauxel (NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bühnentechniker*in als Krankheitsvertretung.
Das Westfälische Landestheater e.V. versorgt die nichttheatertragenden Städte und Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit anspruchsvoller Theaterkunst und gastiert darüber hinaus auch in den angrenzenden Bundesländern und Staaten. Es unterhält die Sparten Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater.
Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig:
- Auf- und Abbau von Dekorationen an den Spielorten
- Durchführung von Umbauten während der Vorstellungen
- Sicheres Be- und Entladen des LKW
- Lagerarbeiten im Haus
Voraussetzungen:
- Handwerkliche Ausbildung oder Berufserfahrung als z. B. Schreiner:in, Schlosser:in oder Veranstaltungstechniker:in
- Führerschein Klasse C von Vorteil
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit
Wir bieten:
- Flache Hierarchie innerhalb der Abteilung
- Pünktliche Gehaltszahlung und Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarif
- Übernahme in eine Festanstellung möglich
Art der Beschäftigung: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und ist vorerst als Krankheitsvertretung befristet.
Bereichern Sie unser Team und helfen uns, Ideen umzusetzen. Senden Sie uns dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an Vanessa Meiritz (Künstlerisches Betriebsbüro).
Westfälisches Landestheater e.V.
Europaplatz 10
44757 Castrop-Rauxel
02305/9780-0
Stellenausschreibung: Eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d) als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Westfälisches Landestheater e.V.
Kontaktperson:
Westfälisches Landestheater e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: Eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d) als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Theatergruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Westfälische Landestheater und seine Produktionen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den aktuellen Stücken und deren technischen Anforderungen, um deine Leidenschaft für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du mit den gängigen Techniken und Materialien vertraut bist, die im Theater verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Theaterbranche, wo oft Abend- und Wochenendarbeit erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: Eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d) als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bühnentechniker*in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Bühnentechniker*in von Bedeutung sind, wie z.B. handwerkliche Ausbildung oder Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälisches Landestheater e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deiner Erfahrung im Bühnenbau und in der Veranstaltungstechnik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperliche Belastbarkeit erfordert, solltest du während des Interviews deine Fitness und Bereitschaft zur Arbeit in einem anspruchsvollen Umfeld hervorheben. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit körperlichen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, insbesondere wenn es um Nacht- und Wochenendarbeit geht. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Theaters anzupassen und gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Westfälischen Landestheater vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Theater gut zu dir passt.