Cloud Engineer (m/w/d)

Cloud Engineer (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Erbe Elektromedizin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Cloud-Lösungen in der MS-Azure-Cloud.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in einer krisensicheren Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und arbeite in einem multikulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Cloud Engineering.
  • Andere Informationen: E-Ladestationen und kostenlose Parkplätze verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Tübingen suchen wir für den Bereich Informationstechnologie einen Cloud Engineer (m/w/d).

Ihre Verantwortung:

  • Sie entwickeln, implementieren und optimieren Cloud-Lösungen für den Betrieb unserer digitalen Produkte in der MS-Azure-Cloud.
  • Sie entwickeln Automatisierungsskripte und Vorlagen, um die Bereitstellung, Skalierung und Wartung von Cloud-Ressourcen zu optimieren – unter Einsatz von Tools wie Terraform, Ansible oder CloudFormation.
  • Sie erarbeiten und implementieren Konzepte für die Überwachung der Clouddienste sowie Wiederherstellung bei Notfällen.
  • Sie erstellen Dokumentationen und sorgen damit für einen Wissensaustausch und Auditsicherheit.
  • Sie führen regelmäßige Audits, Sicherheitstests (z. B. Penetrationstests) und Schwachstellenanalysen durch.
  • Sie integrieren und optimieren CI/CD-Pipelines in Azure DevOps zur Automatisierung und Beschleunigung des Entwicklungs- und Deployment-Prozesses.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verfügen alternativ über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cloud Engineering oder Cloud-Architektur, vorzugsweise in der Microsoft Azure Umgebung.
  • Sie konnten idealerweise bereits fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Konfiguration von Azure-Diensten sammeln und haben ein gutes Verständnis aktueller Sicherheitsstandards in der Cloud.
  • Sie denken analytisch und besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit zur Problemlösung.

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfältige Angebote im Gesundheitsmanagement über Kochkurse, Gesundheitstage oder Impfkampagnen.
  • E-Ladestationen für E-Autos und kostenlose Parkplätze.
  • Multikulturelle und internationale Zusammenarbeit.
  • Attraktive monatliche Vergütung mit tariflichen und außertariflichen Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.).
  • Arbeitszeitkonto, für eine gewisse zeitliche Flexibilität.
  • Breites internes und externes Trainings- und Coachingangebot.
  • Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen in einer krisensicheren Branche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.

Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Erbe Elektromedizin GmbH

Unser Unternehmen in Tübingen bietet Ihnen als Cloud Engineer (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von multikultureller Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Entfaltung durch umfangreiche Trainings- und Coachingangebote und bieten Ihnen attraktive Zusatzleistungen wie Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeitmodelle. Genießen Sie die Vorteile eines familiengeführten Unternehmens in einer krisensicheren Branche, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
Erbe Elektromedizin GmbH

Kontaktperson:

Erbe Elektromedizin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Cloud Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei uns geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Engineering, insbesondere in der Microsoft Azure Umgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze dich mit Tools wie Terraform, Ansible oder Azure DevOps auseinander und entwickle kleine Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme im Cloud-Bereich gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d)

Cloud-Architektur
Microsoft Azure
Terraform
Ansible
CloudFormation
CI/CD-Pipelines
Azure DevOps
Automatisierungsskripte
Überwachung von Clouddiensten
Notfallwiederherstellung
Sicherheitstests
Schwachstellenanalysen
Dokumentation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Cloud Engineers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Azure, Automatisierungstools wie Terraform oder Ansible und deine Erfahrung im Cloud Engineering.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Cloud-Lösungen beitragen können.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbe Elektromedizin GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft Azure, Terraform, Ansible und CI/CD-Pipelines. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Cloud Engineering demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast, um Cloud-Ressourcen zu optimieren oder Sicherheitsstandards einzuhalten.

Analytisches Denken betonen

Da analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Probleme angehst. Erkläre deinen Denkprozess und wie du Daten analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach dem Team, der Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Cloud Engineer (m/w/d)
Erbe Elektromedizin GmbH
Erbe Elektromedizin GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>