Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die ambulante Versorgung von Patienten in der Hämatologie/Onkologie.
- Arbeitgeber: Healthbridge GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der ärztlichen Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Klinik, Fortbildungsmöglichkeiten und integrierte Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hämatologie und Onkologie mit ersten Erfahrungen und guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Kostenlose Leistungen für Interessenten und ein starkes Netzwerk in der Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir für die Hämatologie/Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Onkologie/Hämatologie mit der Option auf eine Oberarztstelle m/w/d.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die ambulante Versorgung der Patienten (m/w/d) verantwortlich.
- Konservative als auch ambulante operative Versorgung.
- Eigenverantwortliche Abrechnung und Dokumentation.
- Durchführung von IGel-Leistungen.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren weiteren fachärztlichen Disziplinen und der ambulanten Physio- und Ergotherapie.
- Sie sind für die Patienten (m/w/d) der Abteilung für Onkologie/Hämatologie zuständig.
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und den niedergelassenen, onkologischen Kollegen (m/w/d).
- Sie tragen zur Umsetzung eines strukturierten Weiterbildungskonzeptes der Klinik bei.
- Sie engagieren sich an der Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d) in Ihrer Abteilung.
- Sie nehmen am onkologischen Rufdienst Ihrer Abteilung teil.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie.
- Sie bringen bereits erste Erfahrungen mit und wollen Ihr Wissen ausbauen und vertiefen.
- Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich.
Ihre Perspektive:
- Eine interessante und umfangreiche Aufgabe mit guten Arbeits- und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Eine zukunftssichere Klinik mit einem gut etablierten Träger.
- Ein stabiles Team von erfahrenen Fachärzten und Assistenzärzten (m/w/d) sowie weiteren engagierten ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitern (m/w/d).
- Eine Kindertagesstätte ist im Haus integriert, alle Schulsysteme vor Ort vorhanden.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (sowohl intern als auch extern).
Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter.
Facharzt Onkologie/Hämatologie mit der Option auf Oberarzt m/w/d Arbeitgeber: Healthbridge GmbH Professional Recruiting
Kontaktperson:
Healthbridge GmbH Professional Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Onkologie/Hämatologie mit der Option auf Oberarzt m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachärzten und Klinikmitarbeitern in der Onkologie/Hämatologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungsprogrammen, die speziell auf Onkologie und Hämatologie ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Spezialisierung, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die in der Bewerbung von Vorteil sind.
✨Präsenz zeigen
Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie/Hämatologie zu informieren. Dies gibt dir nicht nur neues Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich als engagierten Facharzt zu präsentieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Ansatz zur Patientenversorgung zu beantworten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Onkologie/Hämatologie mit der Option auf Oberarzt m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Healthbridge GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt Onkologie/Hämatologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung sowie deine bisherigen Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge GmbH Professional Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Kollegen darstellen kannst, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie du dich weiterentwickeln kannst.