Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Betriebswirtschaft mit praktischen Projekten und Theorie an der Hochschule.
- Arbeitgeber: Krombacher ist einer der größten Getränkeanbieter Deutschlands mit einem vielfältigen Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freigetränke, moderne Wohnmöglichkeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und fachlich in einem dynamischen Team mit hoher Übernahmechance.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachabitur, erste praktische Erfahrungen und Interesse an der Getränkebranche.
- Andere Informationen: Regelmäßige Entwicklungsgespräche und spannende Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Vollzeit Abteilung: Ausbildung & Duales Studium
Als Familienunternehmen und einer der größten Getränkeanbieter in Deutschland wollen wir weiter nachhaltig wachsen. Dafür suchen wir Menschen, die so vielfältig sind wie unser starkes Portfolio. Denn neben Krombacher Pils gibt es unter dem Dach von Krombacher ein erfolgreiches Produktsortiment, das kontinuierlich ausgebaut wird. Außerdem gehören beliebte alkoholfreie Marken wie Schweppes, Orangina, Dr Pepper und Vitamalz zur Krombacher Gruppe. Mehr als 1.000 Mitarbeitende bringen sich bei uns mit Leidenschaft und Engagement ein – und wir freuen uns auf weitere Kolleg:innen, die mit uns die Zukunft gestalten. Denn gemeinsam wachsen liegt in unserer Natur.
Das ist Dein dualer Studiengang:
Mit dem Dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Mittelstandsmanagement erreichst Du den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Das Studium ist in Semester- und Praxisblöcke unterteilt, sodass Du die Theorie aus der Fachhochschule direkt in der Praxis umsetzen kannst. Während der Praxisphasen in der Brauerei lernst Du die relevanten Unternehmensbereiche Deiner Fachrichtung kennen, führst dort bereits erste Projekte eigenverantwortlich durch und stellst sie anschließend an der Fachhochschule vor.
Das sind Deine Studieninhalte:
- Du erhältst praktische Einblicke in Fachbereiche wie Buchhaltung, Controlling, Einkauf, Vertrieb, Personal, Marketing und Logistik.
- Du erwirbst wichtige Kompetenzen wie analytische Fähigkeiten, lösungsorientiertes Handeln und unternehmerisches Denken.
- Du lernst den Aufbau und die Organisation Deines Ausbildungsbetriebes kennen.
- Du führst eigene, spannende Projekte durch.
- Du nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil.
Du besuchst während des 3 ½-jährigen Studiums in den Semesterphasen die Technische Hochschule Mittelhessen am Standort Wetzlar.
Das zeichnet Dich aus:
- Gutes bis sehr gutes Abitur oder Fachabitur.
- Erste Erfahrungen, z. B. durch betriebswirtschaftliche Praktika.
- Interesse an unternehmerischen Vorgängen.
- Spaß an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
- Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft.
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Interesse an der Getränkebranche und Begeisterung für unsere Produktvielfalt.
Das bietet Dir Krombacher als Ausbildungsbetrieb:
- Gemeinsam wachsen: Entwickle Dich in unserer Azubi- und Nachhaltigkeitsakademie fachlich und persönlich weiter.
- Krombacher Gruppe: Ein spannender und vielseitiger Ausbildungsbetrieb, bei dem Du viel mehr als Lernen kannst - und alles auf Augenhöhe.
- Hohe Übernahmechance: Profitiere nach Deinem erfolgreichen Abschluss von einem sicheren Arbeitsplatz.
- Ein Hoch auf uns: Egal ob Betriebsfest, Sommerfestival, Familientag oder Team-Event - wir feiern gemeinsam!
- Feedback und Mentoring: Regelmäßige Entwicklungsgespräche, damit Du weißt, wo Du stehst und Deine Ausbildung mitgestalten kannst.
- Krombacher Young Living: Moderner Wohnraum mit Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten sowie ein Rückzugsort für Deinen Feierabend - direkt neben der Brauerei.
- Auf unseren Deckel: Freigetränke aus unserem Produktsortiment warten auf Dich.
- Digital unterwegs: Ab Tag 1 erhältst Du Deinen persönlichen Laptop und kannst direkt durchstarten.
- Finanzspritze: Zu Deiner überdurchschnittlichen Vergütung übernehmen wir zusätzlich Deine Fahrt- und Literaturkosten sowie einen Wohngeldzuschuss.
Duales Studium Betriebswirtschaft - Fachrichtung Mittelstandsmanagement - 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Krombacher
Kontaktperson:
Krombacher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaft - Fachrichtung Mittelstandsmanagement - 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Krombacher Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Getränkebranche hast und weißt, was das Unternehmen ausmacht.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Krombacher zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und deinem Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, in Gruppenaktivitäten oder Rollenspielen zu zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaft - Fachrichtung Mittelstandsmanagement - 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Krombacher: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Krombacher und deren Unternehmensphilosophie auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Getränkebranche und das Unternehmen Krombacher deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium Betriebswirtschaftslehre interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krombacher vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über Krombacher und deren Produkte informieren. Zeige dein Interesse an der Getränkebranche und bringe spezifische Fragen zu den Produkten oder der Unternehmensphilosophie mit.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsangeboten oder den Projekten, die du während deiner Praxisphasen durchführen könntest.