Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a specialist in occupational medicine, focusing on employee health and safety.
- Arbeitgeber: Be part of cusanus trägergesellschaft trier mbH, a leading healthcare provider with a strong community focus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment, professional development opportunities, and a commitment to employee well-being.
- Warum dieser Job: Make a real impact on workplace health while working in a supportive and respectful culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a certified specialist in occupational medicine or willing to pursue additional training.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all qualified candidates, including those with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.
Zum Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich gehören das Cusanus Krankenhaus in Bernkastel-Kues und das St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich. Das Krankenhaus ist als Schwerpunktkrankenhaus ausgewiesen und verfügt über 553 Planbetten im stationären und teilstationären Bereich. An beiden Standorten werden durch rund 1.400 Mitarbeitende in 13 Hauptfachabteilungen, 3 Belegabteilungen und 7 Medizinischen Zentren jährlich etwa 22.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten behandelt. Neben einer breiten Grund- und Regelversorgung bietet das Krankenhaus viele spezialisierte und hochspezialisierte Gesundheitsleistungen an. Eine Strategie aus Wachstum und Spezialisierung erlauben dem Krankenhaus die optimale Anpassung an die steigenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Ergänzend zu den bodengebundenen Rettungswachen an beiden Krankenhausstandorten ist am Standort Wittlich die ADAC-Luftrettungsstation Christoph 10 ansässig.
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
in Vollzeit
- Die betriebliche arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiter/-innen nach § 3 ArbSichG (auch als Dienstleister bei Fremdbetrieben)
- Die Durchführung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen sowie Begutachtungen und Einsatzbeurteilungen
- Unterweisungen und Schulungen im Fachgebiet Arbeitsmedizin und Beratung der Führungskräfte in den Bereichen Gesundheits- und Arbeitsschutz
- Die Analyse und Beurteilung von Arbeitsplätzen und Mitarbeit im Wiedereingliederungsmanagement
- Die Begleitung von Projekten im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder die Bereitschaft zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
- Kollegiale, sachorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
IHR ANSPRECHPARTNER:
Ms Jeannette Diederichs
kaufm. Direktorin
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich. Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin Arbeitgeber: Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh
Kontaktperson:
Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeitsmedizin, insbesondere im ländlichen Raum. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Region verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der cusanus trägergesellschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung des Trägers. Informiere dich über die Werte und die Mission der cusanus trägergesellschaft und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die cusanus trägergesellschaft trier mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztbescheinigung, Nachweisen über Weiterbildungen sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeitsmedizin und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, wie du zur christlichen Zielsetzung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cusanus Trägergesellschaft Trier Mbh vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlichen Werte und die Gemeinschaftsorientierung der cusanus trägergesellschaft trier mbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du arbeitsmedizinische Untersuchungen durchführst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Gesundheits- und Arbeitsschutz zu fördern.
✨Frage nach den Herausforderungen im Gesundheitsmanagement
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Herausforderungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.