Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as an equine orthopedic veterinarian, focusing on horse care and rehabilitation.
- Arbeitgeber: Pferdegesundheitszentrum Kronberg is a leading equine health center in the beautiful Taunus region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern facilities, advanced technology, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a pioneering clinic with unique orthopedic services and a passion for horse health.
- Gewünschte Qualifikationen: Veterinary degree, license, and experience in equine practice, especially in orthopedics required.
- Andere Informationen: Collaborate with specialists and access cutting-edge diagnostic tools in a dynamic work setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tierarzt (m/w/d) Orthopädie für Pferde in Kronberg
Wir, das Pferdegesundheitszentrum Kronberg GmbH im wunderschönen Taunus, suchen einen erfahrenen Pferdeorthopäden (m/w/d) gerne auch mit chirurgischer Erfahrung zur Verstärkung als Tierarzt (m/w/d) in unserem Team.
Unser Team ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und mittlerweile ein fester Bestandteil in der regionalen tiermedizinischen Pferdeversorgung. Bisher stand die Fahrpraxis im Mittelpunkt und bildete den Schwerpunkt unserer Arbeit. Nach dem Ausbau der Reha-Abteilung folgen nun die innere und die Zahn-Medizin sowie auch die stationäre Orthopädie.
In Kürze wird die erste OrthoHalle dieser Art für Pferde in Deutschland fertiggestellt sein. In dieser ausgebauten Untersuchungshalle gibt es neben einer Reitbahn von 20×40 Metern auch eine Vortrabstrecke von 20×4 Metern sowie einen Zirkel mit 14 Metern Durchmesser auf einen rutschfesten Spezialpflaster sowie einen 10 Meter Zirkel auf Grid. Durch die permanente Überdachung ist es möglich, ganzjährig die Pferde auf gleichem Niveau zu untersuchen.
Gleichzeitig stehen vor Ort 38 Boxen , Untersuchungsräume mit hochwertigem Röntgen und Ultraschall , einem objektiven Gangbildanalyse System sowie ein komplett eingerichteter OP zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch eine umfassende Reha-Abteilung und hochwertige Therapieverfahren (inkl. Aquatrainer, Klasse-4-Laser, Stoßwellen- und Radiofrequenztherapie, begleitet von einer Physiotherapeutin und Osteopathin).
Dank der Zugehörigkeit zum TeamVet Verbund steht auch das komplette Netzwerk mit umfassenden Spezialausrüstungen zur Verfügung. Durch die intensive Zusammenarbeit mit der Pferdeklinik Burg Müggenhausen ist ein direkter Zugriff auf den modernsten CT, MRT, Szintigraphie etc. möglich.
- Als erfahrener Pferdeorthopäde bist Du am Ausbau der stationären Abteilung in den Bereichen Deines Fachgebietes maßgeblich mitbeteiligt.
- In Abhängigkeit von Deiner bisherigen Berufserfahrung bist Du als Teil unseres Tierärzteteams eigenverantwortlich in unserem Klinikbetrieb und eventuell auch in der Fahrpraxis tätig. Moderne Technologien unterstützen Dich dabei qualifiziert in der Diagnostik.
- Du stellst eine professionelle Kundenkommunikation sowie eine ordnungsgemäße Dokumentation des Behandlungsablaufes sicher.
- Mit unserem gesamten Praxisteam arbeitest Du eng und vertrauensvoll zusammen.
- Außerdem unterstützt Du bei der Durchführung von hausinternen Fortbildungen und Veranstaltungen und arbeitest eng mit überweisenden Kollegen zusammen.
- Dein Studium der Veterinärmedizin hast Du erfolgreich abgeschlossen, Du verfügst über eine Approbation und teilst mit uns die Leidenschaft für Pferde.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Pferdepraxis oder -klinik hast Du gesammelt und Dir neben den klassischen Feldern der Pferdemedizin schon vertiefte Kenntnisse in der Pferde-Orthopädie angeeignet. Eine Spezialisierung als Fachtierarzt oder Diplomate (ECVS, ACVS) oder vergleichbare Qualifikationen wären hilfreich.
- Du bist es gewohnt, selbstständig zu arbeiten und zeichnest Dich ebenso durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team und am gemeinsamen Ausbau unseres Pferdegesundheitszentrums.
Überzeugt?
Dann bewirb Dich direkt über den Button \“Jetzt bewerben\“.
Wenn Du noch Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, steht Dir Julieta Born telefonisch unter 0159-06810078 oder per E-Mail unter zur Verfügung.
Wir, die Pferdegesundheitszentrum Kronberg GmbH im Taunus, sind ein mehrsprachiges und engagiertes Team aus Tierärzt*innen, tiermedizinischen Fachangestellten, Auszubildenden und weiteren tollen Mitarbeiter*innen. Wir decken das weite Spektrum der Pferdemedizin von Orthopädie, Innerer Medizin, Gynäkologie, Sonografie, Ophthalmologie, Intensivmedizin, Chirurgie bis hin zur Zahnheilkunde ab. Unsere modern ausgestattete Klinik wurde 2019 neu gebaut und verfügt über 30 Klinikboxen inklusive Intensiv- und Isolationsstation und einen hochwertig ausgestatteten OP. Zu unserer Ausstattung gehören eine stationäre, deckengeführte Röntgenanlage, ein stationäres Ultraschallgerät, Video-Bronchoskop und Gastroskop, internes Labor, Zahnequipment, ACP / IRAP Therapie und Stoßwelle sowie mobiles Ultraschall- und Röntgengerät. Ein Rehazentrum ist im Zentrum integriert. Wir sind Partner im TeamVet-Verbund. TeamVet ist ein dynamisch wachsender, unabhängiger Betreiber von Tierkliniken und Tierarztpraxen in Deutschland mit ausgeprägtem Qualitätsanspruch.
#J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d) Orthopädie für Pferde in Kronberg Arbeitgeber: Pferdegesundheitszentrum Kronberg GmbH
Kontaktperson:
Pferdegesundheitszentrum Kronberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) Orthopädie für Pferde in Kronberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pferdemedizin tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pferdeorthopädie. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Seminare zur Pferdemedizin. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um potenzielle Arbeitgeber und andere Fachleute aus der Branche kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Interview vor. Da die Stelle einen hohen praktischen Anteil hat, könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten in einer realistischen Situation demonstrieren musst. Übe gängige Verfahren und Techniken, die in der Pferdeorthopädie wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) Orthopädie für Pferde in Kronberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Pferdegesundheitszentrum Kronberg GmbH. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Deiner Approbation, Nachweisen über Deine Berufserfahrung sowie eventuell vorhandenen Spezialisierungen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das Deine Leidenschaft für die Pferdemedizin und Orthopädie betont, ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere Deine Bewerbung: Passe Deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone Deine Erfahrungen in der Pferdeorthopädie und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Reiche Deine Bewerbung ein: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pferdegesundheitszentrum Kronberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen erfahrenen Pferdeorthopäden erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu orthopädischen Erkrankungen, Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige Dein Wissen über moderne Technologien und Therapieverfahren, die in der Klinik eingesetzt werden.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit dem Praxisteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Tierärzten und Fachleuten verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Pferde
Die Leidenschaft für Pferde ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Deine Verbindung zu Pferden und Deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, zeigen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf hausinterne Fortbildungen legt, zeige Interesse an Deiner eigenen Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten, die Dir geboten werden, um Deine Kenntnisse in der Pferdemedizin weiter auszubauen.